Veröffentlicht inDeals

CarPlay-Adapter im Angebot: Nachrüst-Modell kostet derzeit 24 Euro weniger

Der Doppel-Rabatt auf Amazon macht einen CarPlay-Adapter derzeit besonders attraktiv. Dabei punktet dieser gleich mit mehreren Faktoren.

CarPlay im Fahrzeug
© Harry - stock.adobe.com

Bußgelder im Verkehr: Top 3

Im Straßenverkehr drohen bei diversen Vergehen Bußgelder. Diese können allerdings je nach Art des Verstoßes schnell enorm ansteigen. Wir zeigen dir die Top 3 der teuersten Verstöße im Straßenverkehr.

Der Wechsel zu einem bequemeren, kabelfreien Fahrerlebnis ist jetzt besonders erschwinglich geworden: Bei Amazon kannst du derzeit den Spedal Wireless CarPlay Adapter zu einem deutlich reduzierten Preis ergattern. Der praktische CarPlay-Adapter ist aktuell für nur 35,99 Euro zu haben, statt der üblichen 59,99 Euro. Dieser attraktive Rabatt kommt durch eine Reduzierung von 33 Prozent sowie einen 10-Prozent-Coupon zustande, welcher bei der Bestellung ausgewählt werden kann.

CarPlay-Adapter im Angebot

Der Spedal Wireless CarPlay Adapter 🛒 verwandelt dein kabelgebundenes CarPlay- oder Android Auto-System in eine drahtlose Version. Das bedeutet konkret: keine lästigen Kabel mehr im Auto, kein ständiges Einstecken und Ausstecken deines Smartphones bei jeder Fahrt. Nach der erstmaligen Einrichtung verbindet sich dein Handy automatisch mit dem Fahrzeugsystem, sobald du einsteigst – ähnlich wie deine Kopfhörer, die sich automatisch mit deinem Smartphone verbinden.

Die Installation ist denkbar einfach und erfordert keine technischen Vorkenntnisse. Der Adapter wird einfach an den USB-Anschluss deines Fahrzeugs angeschlossen, der normalerweise für die kabelgebundene CarPlay-Verbindung genutzt wird. Nach einer kurzen Ersteinrichtung, die nur etwa drei Minuten in Anspruch nimmt, ist der Adapter betriebsbereit. Er speichert deine Verbindungsdaten, sodass dein Smartphone bei zukünftigen Fahrten automatisch erkannt wird – du musst dich also nur einmal damit beschäftigen.

Besonders hervorzuheben ist die universelle Kompatibilität des Spedal Wireless CarPlay Adapters 🛒. Er funktioniert mit über 600 verschiedenen Fahrzeugmodellen, vorausgesetzt, diese verfügen bereits über ein kabelgebundenes CarPlay- oder Android Auto-System ab dem Baujahr 2017. Auf der Smartphone-Seite ist der Adapter mit iPhones ab Modell 6 (iOS 10 oder höher) sowie mit Android-Geräten ab Version 11 kompatibel. Einige Samsung- und Google-Geräte funktionieren sogar mit Android 9 und 10. Die drahtlose Verbindung erfolgt über Bluetooth und WLAN und bietet eine stabile Übertragung deiner Lieblingsmusik, Navigationsanweisungen oder Telefonanrufe.

Auch interessant: Auto: Wer diese Tasten drückt, schaltet ein verstecktes Menü frei

Das perfekte Zubehör für unterwegs

Um dein kabelloses CarPlay-Erlebnis zu optimieren, könntest du über einige Ergänzungen nachdenken. Eine magnetische Handyhalterung für die Lüftungsschlitze 🛒 deines Autos ist eine sinnvolle Ergänzung zu einem CarPlay-Adapter. Diese ermöglicht dir, dein Smartphone in Sichtweite zu platzieren, ohne es in der Hand halten zu müssen – das steigert nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit während der Fahrt erheblich.

Für Nutzende, die längere Strecken zurücklegen und dabei ihr Smartphone intensiv nutzen, empfiehlt sich zudem ein Auto-Ladegerät mit mehreren USB-Anschlüssen. So kannst du gleichzeitig den Spedal Wireless CarPlay Adapter 🛒 betreiben und dein Smartphone aufladen. Besonders praktisch sind dabei Schnellladegeräte, die dein Gerät auch bei intensiver Nutzung mit Navigation und Musikstreaming zuverlässig mit Strom versorgen.

Falls du oft in Gegenden mit schlechtem Mobilfunkempfang unterwegs bist, könnte auch eine Offline-Navigations-App eine wertvolle Ergänzung sein. Diese lässt sich über den CarPlay-Adapter problemlos nutzen und stellt sicher, dass du auch ohne Internetverbindung zuverlässig ans Ziel kommst – eine besonders nützliche Funktion bei Fahrten ins Ausland oder in ländliche Regionen.

Auch interessant: Neues CarPlay macht wohl Probleme: Nun meldet sich Apple zu Wort

Quelle: Amazon

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.