Veröffentlicht inApps

Nützliche FritzApp wird aktualisiert: So bekommst du jetzt die Verbesserungen

Einer der bekanntesten Internet-Provider in Deutschland ist ohne Zweifel AVM. Aber nicht jeder weiß, dass der Konzern auch viele Anwendungen im Angebot hat.

Mann hält Handy mit der FritzApp Smart Home darauf.
© AVM

FritzBox zurücksetzen: So kommst du zu den Werkseinstellungen

FritzBox-Reset macht Sinn, wenn der Router nicht richtig funktioniert oder man das Passwort vergessen hat. Wichtig ist es, vorher alle Daten extern zu speichern.

Die FritzApp Smart Home bekommt derzeit ein neues Update ausgespielt. Dieses enthält zahlreiche Verbesserungen, was angesichts der letzten Zeit Sinn ergibt. Denn es soll vor allem bisherige Schwierigkeiten ausbalancieren, die durch immer neue Aktualisierungen auftreten können.

FritzApp Smart Home: Besser geht’s immer

Wer die FritzApp Smart Home noch nicht besitzt, sollte auf jeden Fall darüber nachdenken, sie sich zu besorgen. Es handelt sich dabei um eine der besten marktverfügbaren Optionen, das eigene Heim-WLAN mit einem eingerichteten Smart Home-System zu verbinden. AVM bietet die Anwendung schon seit einiger Zeit an und hält sie durch regelmäßige Updates aktuell, was auch jetzt der Fall ist. Die derzeitige Aktualisierung bezieht sich allerdings auf keine bestimmte Funktion, sondern soll eher allgemein ansetzen.

So bleibt der Konzern, wie bei solchen Angelegenheiten üblich, eher wortkarg in der Beschreibung der Inhalte. Lediglich die Bezeichnung „Stabilitäts- und Detailverbesserungen“ ist in den Notizen aufgeführt, wie AVM auf X (ehemals Twitter) angibt. Es ist allerdings wahrscheinlich, dass sich die Aktualisierungen vor allem auf die erst kürzlich erfolgten größeren Updates beziehen.

Lesetipp: FritzApp Smart Home erhält wichtiges Update

So bekommst du die Neuerungen

Denn es ist gar nicht selten, dass nach dem Hinzufügen von größeren neuen Funktionen Stabilitätsprobleme im laufenden System einer Anwendung wie der FritzApp Smart Home auftreten. Daher korrigierte AVM auch in der Vergangenheit bereits mit vergleichbaren Aktualisierungen, welche an verschiedenen Stellen die Stabilität nachbessern.

Da es sinnvoll ist, sich gerade solche Updates für die FritzApp Smart Home schnell zu besorgen, kannst du einfach auf deinem jeweiligen Gerät den App Store aufrufen. Besonders ist hierbei nämlich, dass gleich beide großen Betriebssysteme (iOS und Android) gleichzeitig Zugriff erhalten. Auf Android musst du lediglich die Google Play Store-Anwendung aufrufen, die Seite der FritzApp ansteuern und dort den Button „Aktualisieren“ anwählen. Bei der Version von Apple tust du genau dasselbe, nur eben im Apple App Store.

Lesetipp: FritzBox: Trick für besseres WLAN – klappt bei jedem Modell

Quellen: @AVM_DE/X

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.