Mit Android 16 bringt Google endlich eine Funktion, auf die viele Nutzer*innen seit Jahren warten: Ein Menü zur Anzeige des Batteriezustands. Ähnlich wie es schon beim iPhone möglich ist, sollen nun auch Google Pixel-Handys von einer eigenen Funktion profitieren. Allerdings kommen nur ausgewählte Geräte in den Genuss – wir klären, ob dein Gerät dabei ist oder nicht.
Google Pixel-Handys: Neue Funktion für neue Geräte
Die neue „Batteriezustandsanzeige“ soll unter anderem die verbleibende Kapazität und den allgemeinen Zustand des Akkus anzeigen. Nutzer*innen sollen somit besser einschätzen können, ob ein Akkutausch nötig ist oder ob die Gründe für einen schnellen Akkuverbrauch doch woanders liegen. Allerdings hat Google nun offiziell bestätigt: Die Funktion bleibt lediglich neuen Google Pixel-Handys vorbehalten.
Konkret erhalten also nur das Pixel 8a sowie die Pixel-9-Serie Zugriff auf das neue Menü. Ältere Google Pixel-Handys, darunter auch das noch recht aktuelle Pixel 8 und Pixel 8 Pro, gehen leer aus. Das bestätigte ein oder eine Google-Entwickler*in auf der hauseigenen Plattform Issue Tracker: „Die Funktion ‚Batteriezustandsanzeige‘ wird derzeit in der Betaversion 3 auf Pixel 8a- und Pixel 9-Produkten, einschließlich 9 Pro Fold, unterstützt. Aufgrund von Produktbeschränkungen ist diese Funktion auf älteren Pixel-Geräten im Handel nicht verfügbar“, heißt es dort.
Lesetipp: Google Pixel-Handys: Langersehnte Neuerung aufgetaucht
Fans kritisieren die Modellauswahl
Diese Aussage sorgt bei vielen Nutzer*innen für Unverständnis. Denn das Pixel 8a, das die Funktion erhält, ist technisch keineswegs überlegen. Ganz im Gegenteil: Die Hardware des Pixel 8 und Pixel 8 Pro ist in vielen Bereichen sogar stärker. In einem Reddit-Kommentar beschwerte sich eine oder ein enttäuschte*r User*in daher: „Für mich ist es Schwachsinn. Es funktionierte auf Pixel 8 Pro einfach gut, bis es heruntergenommen wurde.“
Dass gerade die neueren Google Pixel-Handys wie das Pixel 8 Pro außen vor bleiben, stößt auch deshalb auf Kritik, weil Google schon seit Ende 2023 an dem Batteriemenü arbeitet. Damals wurde es erstmals in Android 14 QPR2 Beta 2 entdeckt. Doch erst jetzt – mit Android 16 Beta 3 – kommt es tatsächlich zum Einsatz.
Auch interessant: Google Pixel-Handys: Zahlreiche Nutzer melden Probleme – „macht mich wahnsinnig“
Quellen: Google Issue Tracker, Reddit/Hevilath
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.