Veröffentlicht inProdukte

Neues Samsung-Handy: Es hat gleich 3 besondere Vorteile

Samsung bringt das Galaxy S25 Edge auf den Markt. Es soll mit innovativer Technik überzeugen und zahlreiche moderne Funktionen bieten.

Samsung Galaxy S25 Edge
© Rising Monk - stock.adobe.com / Samsung / Canva.com [M]

Samsung: Die Geschichte des Smartphone-Giganten

Wie wurde Samsung zu dem Tech-Giganten, den wir heute kennen?

Mit dem Samsung Galaxy S25 Edge kommt ein besonders leichtes und flaches Smartphone auf den Markt. Trotz der nur 5,8 Millimeter Dicke soll das Gerät in Sachen Technik und KI-Funktionen überzeugen. Der Verkaufsstart in Deutschland ist für den 30. Mai 2025 angesetzt, Vorbesteller*innen erhalten bis zum 29. Mai noch Extra-Vorteile.

Samsungs Galaxy S25 Edge „lotet technische Grenzen neu aus“

Rein äußerlich erinnert das Galaxy S25 Edge 🛒 an Apples iPhone-Reihe. Die Ähnlichkeit liegt nicht nur in der Form, sondern auch in Design-Elementen wie dem Titangehäuse und Gorilla Glass „Ceramic 2“. Das 6,7 Zoll große QHD+ AMOLED-Display mit 120 Hertz sorgt für starke Farben und klare Kontraste. Gleichzeitig bleibt das Gewicht mit 163 Gramm niedrig.

Im Inneren arbeitet der speziell für Samsung optimierte Snapdragon 8 Elite Prozessor. Unterstützt wird er von 12 GB RAM und bis zu 512 GB internem Speicher. Eine microSD-Erweiterung gibt es nicht. Das Gerät läuft mit Android 15, One UI 7 und bietet zahlreiche KI-Funktionen über Galaxy AI. Dazu zählen Bildretusche, Objekterkennung und sogar Skizzenfunktionen.

Laut TM Roh, Präsident und Acting Head der Device eXperience (DX) Division bei Samsung Electronics, soll das Samsung Galaxy S25 Edge 🛒 „nicht nur ein besonders schlankes Smartphone“ sein. Es „lotet technische Grenzen neu aus“, heißt es weiter.

Lesetipp: Diese Display-Überraschung bringt das Galaxy S25 Edge mit

Kamera und KI im Alltag

Die Kamera bringt 200 Megapixel mit und wird durch eine Ultraweitwinkelkamera sowie eine 12-MP-Frontkamera ergänzt. Bei Tag und Nacht entstehen scharfe, detailreiche Aufnahmen. Die Galaxy AI bietet zusätzlich Funktionen wie automatische Retusche oder das Entfernen von Objekten per Fingertipp. Auch Audiobearbeitung und kreative Assistent*innen sind integriert.

Praktisch zeigt sich das System auch im Alltag. So lassen sich Inhalte per Sprachbefehl organisieren – etwa ein Rezept suchen, speichern und weitersenden. Die Übersetzungsfunktion mit Gemini Live funktioniert lokal, ergänzt durch Sprachpakete von Samsung, etwa in indischem Englisch. Die sprachgesteuerte Bedienung funktioniert direkt – ganz ohne Einlernphase.

Technische Daten im Vergleich

MerkmalSamsung Galaxy S25 Edge (256 GB)iPhone 16 Pro (256 GB)
Display6,7 Zoll QHD+ Amoled 120 Hz6,3 Zoll Super Retina XDR OLED, 120 Hz
ProzessorSnapdragon 8 Elite for SamsungApple A18 Pro
RAM12 GB8 GB
Kamera200 MP, 12 MP Ultraweitwinkel, 12 MP Frontkamera48 MP + 5x Zoom, 12 MP Frontkamera
BetriebssystemAndroid 15 mit One UI 7iOS 18
Akku3.900 mAh3.582 mAh
Preis ab1.249 Euro1.329 Euro

Position in der S25-Reihe

ModellDickeDisplaydiagonaleAkkuBesonderheiten
S257,8 mm6,2 Zoll4.000 mAhStandard-Modell
S25 Edge5,8 mm6,7 Zoll3.900 mAhLeicht, AI-Kamera
S25 Plus7,9 mm6,7 Zoll4.900 mAhGrößerer Akku
S25 Ultra8,5 mm6,9 Zoll5.000 mAh4fach-Kamera, S-Pen, 10x Zoom

Mit dem Galaxy S25 Edge 🛒 zielt Samsung auf Nutzer*innen, die ein schlankes, dennoch leistungsstarkes Gerät suchen. Zwar fällt der Akku etwas kleiner aus, dafür bekommst du modernste KI-Technik, ein großes Display und ein kleines Gewicht. Ab 1.249 Euro ist das Edge-Modell erhältlich – wer vorbestellt, kann von Speicher-Upgrade und Bonusaktionen profitieren.

Quellen: Pressemitteilung Samsung, Amazon

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.