Android-Handys könnten bald eine Funktion bekommen, die vielen iPhone-Nutzer*innen bekannt vorkommen könnte: den sogenannten Standby-Modus. Hinweise auf dieses neue Feature finden sich nämlich in einem Update der Google Play Services sowie im Code der kommenden Android-Version.
Android-Handys bekommen Standby-Modus
Wie aus einer Support-Seite von Google hervorgeht, arbeitet der Konzern derzeit an einer Funktion, mit der sich Inhalte auf „standby-freundlichen Geräten“ abspielen lassen. Dabei wird das Smartphone beim Laden im Querformat in ein kleines Smart Display verwandelt. Die Funktion zeigt dann eine Uhr, Bilder oder interaktive Widgets auf dem Bildschirm. Laut Android Authority ist damit vor allem die mobile Version von Android gemeint, also Android-Handys.
Die technische Grundlage für den neuen Modus ist das kabellose Qi2-Laden. Dieser neue Standard ermöglicht es, Android-Handys magnetisch und stabil im Querformat auf einem Ladegerät zu platzieren – ähnlich wie es Apple mit MagSafe macht. Dabei hat Samsung, einer der führenden Hersteller von Android-Handys, bereits bestätigt, dass noch in diesem Jahr ein Qi2-kompatibles Galaxy-Gerät erscheinen soll, berichtet Caschys Blog. Doch auch Google soll die Einführung des Qi2-Standards und seiner Nachfolger weiter vorantreiben.
Lesetipp: Android-Update: Ikonisches Widget wird überarbeitet – das ist jetzt neu
Neue Schaltfläche entdeckt
Im Code von Android 16 wurde außerdem eine neue „Standby“-Schaltfläche entdeckt, die im Power-Menü erscheint. Sie soll Bildschirmschoner und Sperrbildschirm-Widgets gleichzeitig aktivieren, wie Android Authority erklärt.
Ob diese Funktion noch 2025 auf Android-Handys startet oder erst später, bleibt offen. Die entdeckten Funktionen zeigen aber, dass Google mehr Wert auf einen besseren Hub-Modus setzt. Damit könnten viele Android-Nutzer*innen ihr Smartphone bald genauso bequem als Smart Display nutzen, wie es iPhone-Besitzer*innen schon heute können.
Auch interessant: Für Google Pixel-Handys: Diese praktische Funktion kommt mit Android 16 – doch nicht für alle Geräte
Quellen: Android Authority
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.