Veröffentlicht inDeals

Makita-Schlagbohrschrauber: Dieses große Paket ist jetzt 36 Prozent günstiger zu haben

Benötigst du ein zuverlässiges Werkzeug für Arbeiten in der Wohnung, ist ein Makita-Schlagbohrschrauber Gold wert. Aktuell sparst du sogar richtig viel Geld.

Makita-Schlagbohrschrauber
© yarm_sasha - stock.adobe.com

Makita-Akkus - so lange halten sie durch

In einem Haushalt dürfen gewisse Werkzeuge nicht fehlen. Dafür sind aber heutzutage meistens auch Batterien nötig, die nicht immer gleich leistungsfähig sind.

Der perfekte Begleiter für Heimwerker*innen: Der Makita-Schlagbohrschrauber ist jetzt zu einem attraktiven Preis erhältlich. Bei Amazon wurde der Preis der Makita DHP485RTJ von 377,00 Euro auf 241,15 Euro gesenkt. Damit sparst du über 135 Euro für ein Qualitätswerkzeug, das sich durch seine Leistungsstärke und Vielseitigkeit auszeichnet.

Makita-Schlagbohrschrauber im Angebot

Der Makita DHP485RTJ 🛒 zeichnet sich durch seine kompakte Bauform aus, die dir das Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen erleichtert. Mit einem Gewicht von nur 1,8 Kilogramm liegt er zudem angenehm in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten über längere Zeiträume. Die Xtreme Protect Technology sorgt dabei für zuverlässigen Schutz gegen Staub und Spritzwasser – ideal für den Einsatz auf der Baustelle oder bei Outdoor-Projekten.

Das Herzstück dieses Schlagbohrschraubers ist sein bürstenloser Motor. Im Gegensatz zu herkömmlichen Motoren mit Kohlebürsten bietet diese Technologie mehrere Vorteile: Der Motor verbraucht weniger Energie, hat eine längere Lebensdauer und ermöglicht eine kompaktere Bauform.

Mit zwei Gängen und einstellbarer Drehzahl passt sich der Akku-Schlagbohrschrauber an verschiedenste Materialien und Anwendungen an, erklärt Makita. Im ersten Gang erreicht er eine Leerlaufdrehzahl von 500 Umdrehungen pro Minute – ideal für präzises Arbeiten. Im zweiten Gang steigert sich die Leistung auf bis zu 28.500 Schläge pro Minute, so stellen selbst härtere Materialien kein Problem dar. Der Makita DHP485RTJ 🛒 wird mit einem 18-Volt-Akku betrieben, wobei du Akkus mit 1,5 bis 6,0 Amperestunden (Ah) verwenden kannst.

Auch interessant: Makita: Von diesem Werkzeug solltest du aktuell lieber die Finger lassen

Sinnvolles Zubehör für deinen Schlagbohrschrauber

Um das Beste aus deinem neuen Werkzeug herauszuholen, lohnt sich die Investition in passendes Zubehör. Ein umfangreiches Bohrer- und Bit-Set ist dabei unerlässlich. Mit verschiedenen Bohrern für Holz, Metall und Mauerwerk sowie einer Auswahl an Schrauberbits bist du für nahezu jedes Projekt gerüstet. Diese Sets sind oft in praktischen Aufbewahrungsboxen erhältlich, die sich ideal im Werkzeugkoffer verstauen lassen.

Da der Makita DHP485RTJ 🛒 mit Akkus zwischen 1,5 und 6,0 Ah betrieben werden kann, solltest du über die Anschaffung von weiteren Ersatzakkus 🛒 nachdenken. Mit einem zusätzlichen Akku kannst du unterbrechungsfrei arbeiten – während ein Akku im Einsatz ist, lädst du den anderen auf. Besonders bei größeren Projekten vermeidest du so ärgerliche Zwangspausen durch leere Akkus. Für Vielnutzende empfiehlt sich dabei ein Akku mit höherer Kapazität von 5,0 oder 6,0 Ah, der deutlich längere Laufzeiten ermöglicht.

Ergänzend bietet sich ein Systemkoffer an, in dem du nicht nur den Makita-Schlagbohrschrauber, sondern auch Zubehör und Ersatzakkus sicher transportieren und aufbewahren kannst. Diese Koffer sind stapelbar und schützen deine Werkzeuge vor Staub und Feuchtigkeit.

Auch interessant: Makita: Dieses Gerät des Herstellers kennen viele gar nicht – „was zur Hölle“

Quelle: Amazon, Makita

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.