Veröffentlicht inProdukte

Samsung Galaxy: Dieses ungewöhnliche Verhalten deutet eine große Enttäuschung an

Mit dem Samsung Galaxy S25 Edge wollte das Unternehmen ein Statement setzen. Doch die aktuelle Kommunikation lässt anderes vermuten.

Samsung Galaxy Smartphone
© Gustavo - stock.adobe.com

Samsung Galaxy-Smartphones: 3 Features, die du testen solltest

In Samsung Galaxy-Handys stecken für gewöhnlich viele starke Funktionen. Einige könntest du übersehen haben.

In diesem Jahr hat Samsung nicht wie üblich drei, sondern mit dem Samsung Galaxy S25 Edge sogar vier Modelle seines Flaggschiff-Smartphones präsentiert. Das super-dünne Spezialmodell scheint allerdings von der Kundschaft skeptisch aufgenommen zu werden.

Samsung Galaxy S25 Edge: Erste Signale sind fragwürdig

Im Rahmen der Veröffentlichung des Samsung Galaxy S25 Edge im Heimatland Südkorea hat Samsung eine Pressemitteilung veröffentlicht, welches neben einigen Bildern des Launch-Events auch weitere Informationen parat hielt. Doch auffällig ist besonders etwas, das nicht enthalten ist.

Denn wie das Experten-Portal SamMobile anmerkt, hat das südkoreanische Unternehmen auf die Nennung einer offiziellen Verkaufs- oder zumindest Vorbestellerzahl verzichtet. Dieser Verzicht ist für Samsung durchaus bemerkenswert, geht der Hersteller üblicherweise durchaus offensiv mit den erreichten Zahlen um.

Es erscheint durchaus möglich, dass das Samsung Galaxy S25 Edge hinter den eigenen Erwartungen zurückliegt. Auch, wenn dies zum aktuellen Zeitpunkt lediglich eine Spekulation darstellt, erhält dieser Gedanke durch einen weiteren fragwürdigen Faktor zusätzliche Nahrung.

Auch interessant: Neues Samsung-Handy: Es hat gleich 3 besondere Vorteile

Vorbestellerboni werden nach oben korrigiert

Denn auch im Rahmen der Vorbesteller-Kampagne kommt es aktuell zu durchaus unüblichen Zugeständnissen. SamMobile weist darauf hin, dass etwa in den Niederlanden die Vorbesteller-Boni, also zusätzliche „Geschenke“, welche bei einer frühen Bestellung verteilt werden, bereits zweimal aufgestockt wurden.

Während zunächst „nur“ ein kostenfreies Speicherupgrade von 256 Gigabyte (GB) auf 512 GB für das Samsung Galaxy S25 Edge inkludiert wurde, haben die Südkoreaner schon in der nächsten Woche einen 10-Prozent-Coupon für den eigenen Store zu diesem Angebot hinzugefügt.

Nun folgte ein weiterer 100-Euro-Gutschein für selbigen. Eine solche Maßnahme ist selten eine Form von Großzügigkeit. Es scheint so, als müsste der Hersteller die Vorbestellung weiter ankurbeln, um die bisher enttäuschenden Zahlen aufzubessern. Ob dies tatsächlich der Fall ist, weiß aktuell wohl nur Samsung selbst.

Auch interessant: Neues Samsung-Galaxy-Handy: Flaggschiff soll langersehntes Upgrade bringen

Quelle: Samsung, SamMobile

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.