Amazon bietet aktuell den Akku-Bohrhammer Makita DHR241Z zu einem reduzierten Preis an. Das Werkzeug der japanischen Traditionsmarke ist von 160,80 auf 144,99 Euro heruntergesetzt und richtet sich an Heimwerker*innen und Profis gleichermaßen. Mit seiner kabellosen 18-Volt-Technik und der robusten Verarbeitung stellt der Bohrhammer eine verlässliche Lösung für verschiedenste Bohrarbeiten dar.
Akku-Bohrhammer im Angebot
Der Makita DHR241Z 🛒 basiert auf der bewährten LXT-Akkuserie des Herstellers und arbeitet mit einer Spannung von achtzehn Volt. Diese Leistung ermöglicht es dem Gerät, Löcher mit einem Durchmesser von bis zu zwanzig Millimetern in Beton zu bohren – eine Kapazität, die für die meisten Heimwerkerprojekte mehr als ausreichend ist. Die Einzelschlagstärke von 1,9 Joule (J) sorgt dabei für die nötige Durchschlagskraft, auch bei härteren Materialien wie Mauerwerk oder Naturstein.
Die drei verschiedenen Betriebsmodi machen das Werkzeug besonders vielseitig einsetzbar. Neben dem klassischen Schlagbohren für Mauerwerk kannst du auch ohne Schlagfunktion arbeiten, etwa beim Bohren in Holz oder Metall. Der dritte Modus ermöglicht reines Meißeln, wodurch sich das Gerät auch für Stemm- und Abbrucharbeiten eignet. Mit einer Leerlaufdrehzahl von bis zu 1.100 Umdrehungen pro Minute und 4.000 Schlägen pro Minute bietet der Bohrhammer eine ausgewogene Balance zwischen Geschwindigkeit und Kraft.
Besonders praktisch ist das Einhand-Schiebefutter, das einen werkzeuglosen Bitwechsel ermöglicht. Dies spart Zeit und macht das Arbeiten deutlich komfortabler, besonders wenn du zwischen verschiedenen Bohrern wechseln musst. Der vibrationsdämpfende Griff reduziert die Belastung für deine Hände und Arme bei längeren Arbeitseinsätzen. Mit einem Schalldruckpegel von sechsundachtzig Dezibel (dB) arbeitet das Gerät verhältnismäßig leise, was bei Arbeiten in Wohngebieten von Vorteil ist. Die elektronische Bremse und der Überlastschutz sorgen zusätzlich für Sicherheit und verlängern die Lebensdauer des Makita DHR241Z 🛒.
Auch interessant:
Passendes Zubehör für optimale Nutzung
Um das volle Potenzial des Bohrhammers auszuschöpfen, lohnt sich die Anschaffung entsprechenden Zubehörs. Ein hochwertiger Akku ist dabei unerlässlich, da das Gerät ohne Energiequelle geliefert wird. Makita bietet verschiedene LXT-Akkus mit unterschiedlichen Kapazitäten an, wobei Modelle mit 3,0 oder 5,0 Amperestunden (Ah) eine gute Balance zwischen Laufzeit und Gewicht bieten. Je nach Akkukapazität kannst du mit einer Ladung zwischen zwei und vier Stunden kontinuierlich arbeiten.
Für verschiedene Materialien benötigst du außerdem die entsprechenden Bohrkronen und Meißel. SDS-Plus-Bohrkronen sind standardmäßig kompatibel und in verschiedenen Durchmessern erhältlich. Besonders praktisch sind Bohrkronen-Sets, die mehrere Größen umfassen und somit für verschiedene Projekte gerüstet sind. Absaugbohrkronen reduzieren die Staubentwicklung erheblich und sorgen für ein saubereres Arbeitsumfeld – ein Aspekt, der besonders in Innenräumen wichtig ist. Ein Meißelset erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Geräts um Stemm- und Abbrucharbeiten.
Ergänzend empfiehlt sich ein Transportkoffer oder eine Werkzeugtasche, um das Gerät und das Zubehör sicher zu verstauen. Makita bietet hier das MAKPAC-System an, das eine modulare Aufbewahrung ermöglicht und sich mit anderem Werkzeug der Marke kombinieren lässt. Ein zusätzlicher Seitengriff kann bei präzisen Arbeiten oder beim Bohren größerer Löcher hilfreich sein und bietet mehr Kontrolle über das Gerät.
Quelle: Amazon
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.