Veröffentlicht inScience

Archäologischer Fund: Unterirdisches Bauwerk aus Römerzeit entdeckt – Forscher stehen vor Rätsel

Wer durch England wandelt, kann immer wieder Spuren des Römischen Reiches dort entdecken. Doch einige stellen die Forschung dabei bis heute vor Rätsel.

KI-generiertes Bild eines alten Brunnens
© GoldPumaze - stock-adobe.com

5 ärchäologische Funde, die noch heute Rätsel aufgeben

Einige Überbleibsel der Vergangenheit lassen auch nach tausenden von Jahren noch viele Fragen unbeantwortet.Wir zeigen dir 5 archäologische Funde, die auch heute noch eine Menge Rätsel aufgeben.

England blickt auf eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte voller Invasionen und Eroberungen zurück. Auch das Römische Reich hat dazu einen wesentlichen Teil beigetragen. Davon zeugt ein archäologischer Fund, der vor Kurzem in der Grafschaft Norfolk freigelegt wurde.

Archäologischer Fund in Norfolk

So berichtete Oxford Archaeology am 30. Juni auf dessen offiziellen Facebook-Account: „Unser Feldteam hat in Norfolk intensiv gearbeitet und spannende archäologische Funde zutage gefördert“. Dazu zählt auch eine unterirdische Konstruktion aus der Römerzeit, die auf gleich mehrere Arten ungewöhnlich ist.

Im Detail handelt es sich bei der genannten Entdeckung um einen römischen Brunnen, wie das Team aus Oxford angibt. Dieser ist nicht nur aufgrund seines überaus guten Erhaltungszustandes außergewöhnlich, sondern fällt vor allem durch seine besondere Bauweise auf.

Lesetipp: Archäologischer Fund enthüllt geheimnisvolles Grab – sein Inhalt überrascht

„Faszinierender Einblick in das Leben im römischen Britannien“

Denn der Brunnen ist vor Hunderten von Jahren mit kunstvoll geflochtenem Weidengeflecht ausgekleidet worden. Zudem soll früher wohl eine hölzerne Sprossenleiter an diesem befestigt gewesen sein. Die Forschenden gehen davon aus, dass der Brunnen Teil eines größeren Komplexes war, der mit einer römischen ländlichen Siedlung in Verbindung gebracht wird.

Das Konstrukt bietet damit „einen faszinierenden Einblick in das Leben im römischen Britannien.“ Aktuell hält der archäologische Fund aber noch einiges an Rätseln für die Forschung bereit. Denn dessen Ausgrabung ist bisher nicht abgeschlossen und vieles über den Brunnen weiterhin unbekannt.

So schreibt das Team: „Wir sind gespannt, welche Geheimnisse in seinen Tiefen verborgen liegen …“. Für alle Interessierten hat Oxford Archaeology aber bereits ein virtuelles 3D-Modell erstellt, mit dem du die unterirdische Konstruktion ganz bequem selbst einmal genau unter die Lupe nehmen kannst.

Quelle: Facebook/Oxford Archaelogy, Sketchfab/Ofxord Archaelogy

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.