Veröffentlicht inProdukte

Dieses iPhone steht ab sofort ohne Updates da – Apple beschließt Support-End

Viele Hersteller*innen beenden im Laufe der Zeit den Support für ältere Geräte. Apple führt zur besseren Übersicht eine Liste mit Vintage- und Obsolete-Geräten. Auch das iPhone 8 muss jetzt dran glauben.

iPhone 8 wird in der Hand gehalten.
© DenPhoto - stock.adobe.com

Apple: 3 Probleme des Ökosystems

Im Apple-Ökosystem lassen sich gleich mehrere Probleme ausmachen, die nicht nur Nutzer*innen betreffen. Erfahre jetzt, welche Schwierigkeiten das US-amerikanische Unternehmen bewältigen muss, um seine Anhänger*innen zu halten.

Apple bringt seit 2007 Smartphones auf den Markt. Zählt man alle Versionen mit, erscheinen jährlich drei bis vier neue Modelle. Ältere Geräte geraten dabei immer mehr in den Hintergrund – sowohl beim Unternehmen als auch bei den User*innen. Da die Produktion und Lagerung von Ersatzteilen sowie die Bereitstellung von Updates für diese Geräte mit der Zeit unwirtschaftlich werden, führt Apple eine Vintage-Liste mit Geräten, die nur noch eingeschränkten Support erhalten. Neu hinzugekommen ist das iPhone 8.

iPhone 8 kommt auf die Vintage-Liste

Apples Vintage-Liste umfasst Geräte, deren Verkauf vor mehr als fünf und weniger als sieben Jahren eingestellt wurde. Für diese Produkte bietet das Unternehmen nur noch eingeschränkten Reparaturservice an, solange Ersatzteile verfügbar sind. Darüber hinaus erhalten diese Modelle keine oder nur noch letzte System-Updates. Ein Frischling in der Liste: das iPhone 8 mit 128 Gigabyte Speicher.

Auf der Support-Seite aktualisierte der Konzern am 11. Juli die Listen für Vintage-Geräte. Die 64- und 256-Gigabyte-Modelle des iPhone 8 sind bereits seit Mai 2025 im Register. Der Einzug der letzten noch nicht gelisteten Speichervariante auf die Vintage-Übersicht läutet nun das offizielle Ende des Supports ein.

Lesetipp: Neues iPhone-Update: Apple trifft drastische Entscheidung – „es ist unglaublich“

Obsolete-Liste ebenfalls aktualisiert

Das iPhone 8 ist nicht das einzige Produkt, für das laut der Support-Seite von Apple Änderungen gelten. Auch die iPad Pros von 2018 (11 und 12,9 Zoll), das MacBook Air von 2019 (13 Zoll), der iMac von 2019 sowie das Mac Pro von 2013 zählen nun zu den Vintage-Geräten.

Neben der Vintage- führt Apple auch eine Obsolete-Liste, die nun erweitert wurde. Zu den Obsoleten (zu Deutsch: abgekündigt) zählen Geräte, deren Verkauf vor mehr als sieben Jahren eingestellt wurde. Für diese Produkte stellt Apple jeglichen Hardwareservice vollständig ein. Laut WinFuture wurden das AirPort Express (2. Generation), das AirPort Time Capsule (2- und 3-Terabyte-Modelle) und das AirPort Extreme 802.11ac nun neu auf die Liste gesetzt.

Auch interessant: Handy-Trick: Sofort besseres Internet – klappt bei jedem Modell

Quellen: Apple Support, WinFuture

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.