Schnelles Internet ohne DSL-Chaos: Diesen o2-Deal solltest du nicht verpassen

Internet ohne DSL-Anschluss in fünf Minuten einsatzbereit. Der o2 HomeSpot macht’s möglich – einfach SIM-Karte rein und lossurfen.

Hand hält ein Smarttphone
© Iamflow2468 - stock.adobe.com / futurezone.de [M]

Datenvolumen abfragen bei o2: Schon raus oder noch mittendrin?

Du wurdest wieder einmal von langsamen Internet überrascht?So kannst du das Datenvolumen abfragen bei o2.

Der o2 HomeSpot bringt schnelles Internet nach Hause – ganz ohne Digital Subscriber Line (DSL) oder Kabelanschluss. Statt auf eine feste Leitung zu setzen, verbindet sich der HomeSpot über das leistungsstarke Long Term Evolution (LTE)- oder 5G-Netz von o2 per SIM-Karte mit dem Internet. Dein Zuhause wird so im Handumdrehen zum WLAN-Hotspot – ganz ohne Techniker*innentermin oder komplizierte Installation.

o2 HomeSpot im Angebot

Gerade läuft eine attraktive Aktion: Wer jetzt einen o2 Home-Tarif 🛒 bucht, spart insgesamt 100 Euro. Die Anschlussgebühr von 49,99 Euro entfällt komplett, zusätzlich gibt es über 24 Monate monatliche Rabatte. Für alle, die unkompliziert starten und dabei sparen möchten, ist das eine gute Gelegenheit.

Zur Auswahl stehen zwei Tarife, je nach Surfverhalten. Der Tarif „o2 Home S“ bietet bis zu 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Download und 10 Mbit/s im Upload. In den ersten zehn Monaten kostet er 24,99 Euro, danach 34,99 Euro pro Monat. Wer mehr Geschwindigkeit möchte, ist mit dem Tarif „o2 Home M“ gut beraten: Bis zu 100 Mbit/s im Download und 40 Mbit/s im Upload – für 29,99 Euro monatlich, ab dem elften Monat dann 39,99 Euro.

Beide Tarife beinhalten eine Telefon-Flat in alle deutschen Netze und unbegrenztes Datenvolumen. So klappt Streaming, Homeoffice oder Online-Gaming problemlos – auch auf mehreren Geräten gleichzeitig. Wichtig ist nur, dass LTE oder 5G am Wohnort verfügbar ist. Das lässt sich schnell auf der Website von o2 prüfen.

Auch interessant: Wie oft den WLAN-Router neu starten? Experten raten zu überraschender Regel

Direkt loslegen

Die Einrichtung ist wirklich einfach: Router anschließen, SIM-Karte einlegen, ans Stromnetz hängen – fertig. Innerhalb weniger Minuten sind bis zu 64 Geräte verbunden. Wer keinen eigenen Router hat, kann bei o2 ein Gerät mieten: den 4G-Router für 5,99 Euro oder das 5G-Modell für 7,99 Euro im Monat. Dazu kommen einmalig 9,99 Euro für den Versand.

Der o2 HomeSpot 🛒 ist besonders praktisch für Nutzer*innen in ländlichen Gegenden oder in Wohnungen ohne festen Internetanschluss. Auch im Ferienhaus oder bei einem Umzug ist er eine flexible Lösung – ohne langes Warten, ohne Bauarbeiten. So kannst du einfach dort WLAN nutzen, wo es gerade gebraucht wird.

Quelle: o2

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.