Bei Rebike erhalten Fahrradliebhaber*innen aktuell ein attraktives Angebot für das Corratec E-Allroad. Dabei handelt es sich um ein vielseitiges E-Gravelbike, das ursprünglich 4.199 Euro kostete und nun für 2.259,00 Euro erhältlich ist. Der deutsche Premium-Hersteller Corratec steht seit 1990 für innovative Fahrradtechnik. Seine charakteristische X-Bow Rahmenform kommt auch bei diesem Modell zum Einsatz.
E-Gravelbike im Angebot
Das Corratec E-Allroad 🛒 aus dem Modelljahr 2022 kombiniert die Wendigkeit eines Gravelbikes mit der Unterstützung eines modernen E-Antriebs. Der verbaute Fazua Ride 50 Evation Motor liefert ein Drehmoment von 55 Newtonmetern (Nm), was für den städtischen Alltag und Touren mit mittleren Steigungen vollkommen ausreicht. Diese Motorleistung ermöglicht es dir, auch längere Anstiege entspannt zu bewältigen, ohne dabei den natürlichen Fahrspaß zu verlieren.
Der integrierte Fazua Energy Akku verfügt über eine Kapazität von 250 Wattstunden (Wh) und ermöglicht Reichweiten von bis zu 100 Kilometern (km) im sparsamen Eco-Modus. Je nach gewähltem Fahrmodus, Geschwindigkeit und Geländeprofil variiert die tatsächliche Reichweite. Für Pendler*innen bedeutet das beispielsweise, dass eine Strecke von 20 km zur Arbeit und zurück problemlos an mehreren Tagen hintereinander gefahren werden kann, bevor der Akku wieder geladen werden muss.
Als refurbished E-Bike von Rebike durchlief das Corratec E-Allroad 🛒 einen umfassenden Aufbereitungsprozess im TÜV Rheinland zertifizierten Refurbishment-Center. Dabei wurden alle Verschleißteile wie Bremsbeläge, Reifen und die Kette erneuert, sodass das Fahrverhalten einem Neufahrzeug entspricht. Mit nur 1.325 Kilometern Laufleistung am Motor handelt es sich um einen „jungen Gebrauchten“ aus dem Leasingrückläufer-Bestand, der eine zweijährige Garantie auf Akku und Motor sowie ein Jahr Gewährleistung mitbringt.
Auch interessant: E-Bike: Wer das tut, zahlt 70 Euro Strafe
Optimales Zubehör für Gravel-Abenteuer
Um das E-Gravelbike optimal zu nutzen, bieten sich verschiedene Ergänzungen an, die das Fahrerlebnis deutlich verbessern können. Hochwertige Fahrradtaschen oder ein stabiler Gepäckträger erweitern die Transportmöglichkeiten erheblich, was besonders bei längeren Touren oder beim Pendeln zur Arbeit von Vorteil ist. Wasserdichte Rahmentaschen nutzen den verfügbaren Platz am Rahmen effizient und halten wichtige Gegenstände griffbereit.
Schutzmöglichkeiten
Für Fahrten in der Dämmerung oder bei schlechten Sichtverhältnissen stellt eine leistungsstarke LED-Beleuchtung eine sinnvolle Investition dar. Moderne Fahrradlichter lassen sich oft per USB aufladen und bieten verschiedene Leuchtmodi für unterschiedliche Situationen. Ein Fahrradcomputer kann zusätzlich dabei helfen, Touren zu planen, die Akkuleistung im Blick zu behalten und Trainingsdaten zu erfassen.
Schutzausrüstung wie ein gut belüfteter Helm, gepolsterte Handschuhe und eventuell Knieprotektoren erhöhen die Sicherheit bei anspruchsvolleren Gravel-Strecken. Ein kompaktes Reparaturset mit Multitool, Ersatzschlauch und Reifenhebern sollte bei längeren Ausfahrten nicht fehlen, um kleinere Pannen selbstständig beheben zu können.
Auch interessant: E-Bike: Experte erklärt die 5 größten Probleme
Quelle: Rebike
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.