Veröffentlicht inApps

WhatsApp-Update: Neues Symbol aufgetaucht – diesen praktischen Vorteil bringt es für Nutzer

WhatsApp bringt immer wieder neue Funktionen, um das Chatten so angenehm wie möglich zu machen. Nun soll ein neues Symbol bei zu vielen Nachrichten helfen.

WhatsApp-Kachel auf einem Smartphone.
© prima91 - stock.adobe,com

Schon gewusst? Mit dieser WhatsApp-Funktion spart ihr Datenvolumen

WhatsApp wird täglich genutzt, doch viele Funktionen kennen wir gar nicht. Wir verraten euch einige versteckte Funktionen und zeigen euch, wie ihr besonders viel Datenvolumen einspart.

In der täglichen Nachrichtenflut kann es schnell mal passieren, dass eine Nachricht untergeht. Zwei Wochen später stellt man dann in einem ruhigen Moment erschreckend fest, dass die eigene Antwort immer noch aussteht. Doch genau das will die Messenger-App jetzt ändern und bringt mit einem neuen WhatsApp-Update mal wieder frischen Wind in die Chats.

WhatsApp-Update bringt Glockensymbol in die Beta

Dafür bringt das neue WhatsApp-Update eine Funktion, mit der Nutzer*innen Erinnerungen direkt im Chat setzen können. Das Symbol dafür ist eine kleine Glocke, die dann neben der Nachricht erscheint, wie WABetaInfo berichtet. Derzeit befindet sich die neue Funktion noch im Beta-Test, Nutzer*innen der Version 2.25.21.14 können das Feature derzeit ausprobieren.

Wer also eine Nachricht nicht sofort beantworten kann oder will, hält einfach die Nachricht gedrückt. Anschließend öffnet sich dann ein Menü, über das Nutzende eine Erinnerung einstellen können. Die Nutzenden können dabei zwischen festen Zeiträumen wie zwei oder acht Stunden oder einem Tag wählen. Auch ein genaues Datum mit Uhrzeit sei möglich.

Lesetipp: WhatsApp: Auf diese Frage solltest du nie antworten

Funktion als Erinnerungshilfe

Die Erinnerungen sind dabei nur für die oder den Nutzer*in selbst sichtbar. Das bedeutet, dass auch andere Chat-Teilnehmer*innen nicht sehen können, dass eine Erinnerung gesetzt wurde. So bleibt diese Information nur der oder dem jeweiligen Nutzer*in vorbehalten. Zum eingestellten Erinnerungszeitpunkt erscheint dann eine Push-Nachricht.

Diese zeigt die Originalnachricht und den Chatnamen, per Klick springt der Chat dann an die Stelle mit der entsprechenden Nachricht zurück. So lassen sich Nachrichten ganz einfach dann beantworten, wann es den Nutzenden passt, ohne Druck sofort reagieren zu müssen. Wann das WhatsApp-Update für alle kommt, steht allerdings noch nicht fest.

Quelle: WABetaInfo

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.