Veröffentlicht inApps

Neue Android-Funktion in Entwicklung – du kennst sie bereits von Apple

Google arbeitet momentan an einer neuen Android-Funktion, mit der Nutzer*innen ihre Kontakte noch stärker personalisieren können.

Handy mit Google Kontakte-App
© sharafmaksumov - stock.adobe.com

Android: Mehr als nur ein Betriebssystem

Android spielt eine zentrale Rolle in unserem digitalen Alltag. Erfahre im Video alles über eines der führenden Betriebssystemen am Markt.

Besitzer*innen von Android-Geräten steht mit Google Kontakte eine nützliche Anwendung zur Verfügung, mit der sich die eigenen Kontakte sichern und synchronisieren lassen, sodass man mit seinem Konto überall und jederzeit darauf zugreifen kann. Jetzt soll die App eine neue Funktion erhalten, die mehr Personalisierung ermöglicht.

Google Kontakte: Calling Cards für personalisierte Anrufanzeigen

Wie Android Authority berichtet, befindet sich derzeit eine Funktion namens Calling Cards für Google Kontakte in Entwicklung. Nachdem das Online-Portal besagtes Feature vor ein paar Wochen zum ersten Mal ausfindig gemacht und darüber informiert hatte, sind nun in einem neuen Quellcode weitere Details dazu aufgetaucht. Letztere scheinen das bisher Angenommene zu stützen.

Bei Calling Cards soll es sich um eine Funktion zur individuellen Gestaltung von Anrufanzeigen handeln. So sollen Nutzer*innen die Möglichkeit bekommen, bei eingehenden Anrufen personalisierte Bilder und benutzerdefinierte Schriftarten für die Namensdarstellung der entsprechenden Person einzustellen. Damit könnten Anrufe künftig visuell aufgewertet werden.

Lesetipp: Android-Update: Beliebte Funktion erhält entscheidende Verbesserung

Apple könnte das Vorbild sein

Android Authority vermutet, dass die geplante Erweiterung von Google Kontakte eine Antwort auf Apples Kontaktposter ist, welche mit iOS 17 eingeführt wurden. Letztere sind Vollbildfotos, die erscheinen, wenn man eine Person aus seiner Kontaktliste anruft. Dabei können auch die Schriftart und -farbe für die Namen individuell angepasst werden, was der oben dargestellten Beschreibung von Calling Cards entspricht.

Da das Feature bislang nicht von offizieller Seite angekündigt ist und bis auf die Quellcodes keine weiteren Informationen dazu vorliegen, müssen die Erkenntnisse auf spekulativer Basis betrachtet werden. Zumindest ist bereits eine Illustration aufgetaucht, die auf ganzseitige Bilder und damit auf die Ähnlichkeit von Google Kontakte zu Apples Kontaktpostern hindeutet. Wie genau die Schriftart aussehen könnte, geht daraus jedoch nicht hervor.

Lesetipp: Mit Android 16 warnen Handys künftig vor einer neuen Gefahr

Quelle: Android Authority

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.