Dein Messenger hat einige praktische Funktionen, darunter auch das Teilen deines Aufenthaltsortes. Aber: Diese Standort-Funktion ist nicht nur hilfreich, wenn du keine Lust auf langwierige Erklärungen hast. Es ist umgekehrt nämlich auch genauso möglich, das Gegenteil damit anzustellen und deinen WhatsApp-Standort zu faken. Auf diese Weise bleibt dir deine Ruhe vor anderen und du kannst den Aufenthalt an fantastischen Orten vortäuschen.
WhatsApp-Standort faken: Versteck dich ganz einfach vor anderen
Damit dir keine echten GPS-Daten in die Quere kommen, wenn du deinen WhatsApp-Standort falen willst, ist es zunächst nötig, einige Vorkehrungen zu treffen.
Der WhatsApp-Standort-Trick auf Android-Geräten:
Bevor du per WhatsApp den Standort faken kannst, deaktiviere zunächst deinen Google-Standort über deine allgemeinen Android-Einstellungen. Dazu rufst du „Einstellungen“ > „Verbindungen“ auf und schaltest dort „Standort“ aus.
- Anschließend folgst du unserer Anleitung für den generellen Standort-Fake unter Android.
- Hast du die entsprechenden Vorbereitungen getroffen, suchst du dir zum WhatsApp-Standort-Faken einen Ort deiner Wahl aus.
- Öffne nun WhatsApp und tippe auf das Büroklammersymbol für das Versenden von Anhängen.
- Wähle „Standort“ und verschicke den von dir vorher ausgewählten, vermeintlichen WhatsApp-Standort.
WhatsApp-Standort faken mit dem iPhone
Was mit Android recht einfach geht, ist auf Apple-Geräten wie dem iPhone deutlich komplizierter. Da es iOS seinen Nutzern erschwert, die leichte Android-Methode anzuwenden, um per WhatsApp deinen Standort zu faken, ist zuerst ein iPhone-Jailbreak notwendig.
Anschließend kann erst der Drittanbieter-Store Cydia – auch als „Jailbreak-App-Store“ bekannt, weil er nur auf entsprechend manipulierten Geräten nutzbar ist – nach Apps für manipulierte GPS-Daten durchsucht werden, wie zum Beispiel dem Location Faker. Damit lässt sich schließlich wie auf Android-Geräten über WhatsApp dein Standort faken.
- Such dir einen Aufenthaltsort deiner Wahl.
- Öffne nun WhatsApp und tippe auf das Büroklammersymbol für das Versenden von Anhängen.
- Wähle „Standort“ und verschicke deinen ausgewählten gefälschten Aufenthaltsort.
Fazit: Gefälschter Aufenthalt leicht gemacht
Egal aus welchem Beweggrund, es ist relativ unkompliziert, mit WhatsApp deinen Standort zu faken. Zugegeben, mit Android-Geräten verhält es sich deutlich einfacher. iPhone-Nutzer müssen etwas mehr Mühe in die Aufgabe stecken. Am Ende jedoch ist das Ergebnis das Gleiche: Niemand weiß, wo du dich tatsächlich aufhältst, wenn du es nicht willst.
Übrigens: Bist du nicht nur daran interessiert, den WhatsApp-Standort-Trick anzuwenden, sondern den Messenger noch auf andere Art und Weise für dich zu nutzen, gibt es weitere Profi-WhatsApp-Tricks, die du unbedingt kennen solltest.