Veröffentlicht inApps

WhatsApp: Bei neuer Nachrichtenfunktion zeigst du Gesicht

Du kannst bei WhatsApp Texte schreiben oder Ton aufnehmen und versenden. Zukünftig soll noch eine weitere Nachrichtenfunktion hinzukommen.

©

Schon gewusst? Mit dieser WhatsApp-Funktion spart ihr Datenvolumen

WhatsApp wird täglich genutzt, doch viele Funktionen kennen wir gar nicht. Wir verraten euch einige versteckte Funktionen und zeigen euch, wie ihr besonders viel Datenvolumen einspart.

Bei WhatsApp gibt es schon lange mehrere Möglichkeiten, mit deinen Liebsten zu kommunizieren. Zwar sind Textnachrichten im Chatfenster nach wie vor der Kern der Anwendung, aber es gibt auch Alternativen. Und wie es den Anschein hat, soll sich schon bald eine neue hinzugesellen.

Videonachrichten für WhatsApp geplant

Wie die für gewöhnlich bestens informierte Seite WABetaInfo berichtet, plant man beim dafür verantwortlichen Konzern Meta (ehemals Facebook), Videonachrichten bei WhatsApp zu implementieren. Wer also gerne Gesicht zeigen möchte beim Nachrichtenaustausch, soll schon bald die Möglichkeit dazu bekommen.

Dabei sei betont, dass es vor allem um das einfachere Aufnehmen und Versenden von Videoschnipseln geht. Prinzipiell ist es ohnehin schon lange möglich, Videos im Messenger zu versenden. Drückt man das entsprechende Symbol, öffnet sich die Kamerafunktion, wo du Fotos und Videos aufnehmen kannst. Anschließend lädst du sie in der App hoch und verschickst sie.

Auch gut zu wissen: Vielen nutzen den Messenger auf dem Handy. Dabei kannst du auch auf anderen Plattformen chatten. Wir sagen dir, wie du WhatsApp im Browser oder als PC-App nutzen kannst.

Schnellere Videobotschaften mit zeitlicher Begrenzung

Wie man aus dem Bericht ableiten kann, soll die neue Funktion den Umweg zur Kamera-App sowie das separate Hochladen und Versenden überflüssig machen. Stattdessen soll es ähnlich wie bei den Sprachnachrichten ablaufen. Direkt im Chatfenster sollst du einen Button drücken und direkt für maximal 60 Sekunden ein Video aufnehmen und verschicken können.

Ferner soll es nicht möglich sein, die neuen Videonachrichten abzuspeichern oder weiterzuleiten. Screenshots sollen hingegen möglich sein. Bei der aktuellen Art und Weise zum Versenden und Empfangen von Videos werden diese standardmäßig auf dem Handy gespeichert und nehmen dort entsprechend viel Speicherplatz weg, wohl auch weil sie wie regulär mit dem Handy aufgenommene Videos behandelt werden.

Auch kannst du sie bei Bedarf an jede Person schicken. Die neuen Videobotschaften werden also nicht nur einfach zu handhaben sein, sondern auch sicherer – Missbrauch wird so unterbunden. Natürlich wird auch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung greifen. Ein konkretes Datum für die finale Veröffentlichung bei WhatsApp gibt es aktuell noch nicht.

Quelle: WABetaInfo

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.