Veröffentlicht inB2B

Bestbezahlte Jobs 2023: Hier gibt es das höchste Gehalt

Welche Berufe in Deutschland haben das höchste Gehalt? Es gibt so einige Jobs, die hierzulande zu den bestbezahlten Berufen zählen. Welche das sind, erfährst du hier.

© IMAGO / imagebroker

Über Gehalt sprechen: Ist das erlaubt?

In vielen Arbeitsverträgen gibt es eine Klausel, die den Arbeitnehmern verbietet, über das Gehalt zu sprechen. Aber ist das überhaupt rechtens? Wir klären auf!

Um ein Leben frei von Geldsorgen zu führen, ist die Wahl des Jobs von entscheidender Bedeutung. Doch bei welchen Berufen kassiert man in Deutschland das höchste Gehalt? Gehören wirklich Ingenieur*innen, Mediziner*innen oder Business Analysten zu den Top-Verdienenden? Obwohl es immer noch ein Tabu ist, über Geld zu sprechen, verraten wir die zehn bestbezahltesten Jobs in Deutschland – ist auch dein Beruf darunter?

Bestbezahlte Berufe 2023: Hier wird das höchste Gehalt ausgezahlt

In welchen Berufen steht das höchste Gehalt auf dem Lohnzettel? Eine Frage, die sich insbesondere junge Menschen kurz vor ihrer Berufswahl stellen. Der Gehaltsreport 2023 der Portale Gehalt.de und Stepstone.de liefert auf diese Frage nun die passende Antwort.

Demnach winkt Beschäftigten in der Medizinbranche das höchste Gehalt. So steht auf dem Lohnzettel eines Chefarztes beziehungsweise einer Chefärztin ein durchschnittliches Jahresbruttogehalt von sage und schreibe 124.800 Euro. Damit gehören sie in Deutschland unangefochten zu den Top-Verdienenden. Aber auch Oberärzte und Oberärztinnen dürfen sich hierzulande über ein fettes Gehalt freuen. Sie kassieren pro Jahr im Durchschnitt nämlich ein Jahreseinkommen von 109.816 Euro brutto.

Arzt trägt Daten in ein Dokument ein.
Chefärzte bzw. Chefärztinnen verdienen in Deutschland mit Abstand am meisten. © IMAGO/Westend61

Leitungspositionen werfen ebenfalls ein hohes Gehalt ab

Für alle, die mit Medizin so gar nichts anfangen können, gibt es zum Glück noch andere Branchen, die mit einem mehr als passablem Gehalt daher kommen. So dürfen sich Programm Manager beziehungsweise Programm Managerinnen über ein Jahresbruttogehalt von 92.352 Euro freuen. Aber auch als leitende Person im Einkauf kann man einem Jahresgehalt von 87.360 Euro brutto ordentlich absahnen. Natürlich waren das noch längst nicht alle Tätigkeiten, die ein fettes Gehalt ausweisen. Zu den bestbezahlten Jobs in Deutschland gehören zudem auch folgende:

PlatzBerufDurchschnittliches Jahresgehalt (brutto)
 1Chefarzt / -ärztin, niedergelassener Arzt / Ärztin124.800 Euro
2Oberarzt / -ärztin109.816 Euro
3Arzt/Ärztin93.600 Euro
4Programm Manager:in92.352 Euro
5Leiter:in Einkauf87.360 Euro
6Personalleiter:in87.360 Euro
7Senior Projektmanager:in85.800 Euro
8IT-Leiter85.488 Euro
9Vertriebsleiter:in81.120 Euro
10Head of Marketing81.120 Euro

In diesen Berufen verdient man in Deutschland am wenigsten

Nun wissen wir, in welchen Branchen das meiste Geld winkt. Doch was sind eigentlich die schlechtbezahltesten Jobs? Denn leider erhalten hierzulande nicht alle ein derartig hohes Gehalt. In zahlreichen Berufen verdienen die Deutschen so wenig, dass sie gerade genug verdienen, um über die Runden zu kommen. Die Spitze der schlechtbezahltesten Berufe belegen die Küchenhilfen. Sie erhalten pro Jahr lediglich ein Jahresbruttogehalt von 23.454 Euro.

Nicht viel besser sieht es bei Friseuren und Friseurinnen aus. Ihr Jahresbruttogehalt liegt bei gerade einmal 24.434 Euro. Aber auch diese Berufe erhalten hierzulande leider ein mageres Gehalt:

PlatzBerufDurchschnittsgehalt (brutto) pro Jahr
1Küchenhilfe23.454 Euro
2Friseur:in24.434 Euro
3Kellner:in24.884 Euro
4Rezeptionist:in27.282 Euro
5Call Center Agent 28.101 Euro
6Kassenpersonal28.363 Euro
7Koch/Köchin29.053 Euro
8Zahnarzthelfer:in29.461 Euro
9Pflegepersonal30.357 Euro
10Berufskraftfahrer:in30.467 Euro

Quellen: Stepstone, Gehalt.de

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.