In diesem Artikel stellen wir dir drei herausragende Sternenhimmel-Apps vor, die dein Camping-Erlebnis erheblich bereichern werden. Mit diesen Apps kannst du in lauen Nächten während deines Camping-Urlaubs Sterne, Sternbilder, Planeten und andere Himmelskörper erforschen und dich ihnen ganz nach fühlen.
Mit diesen drei Anwendungen eroberst du den Nachthimmel
Was kann eine Sternenhimmel-App
Egal ob Astronom*in oder Anfänger*in: Sternenhimmel-Apps können dein Camping-Erlebnis auf eine neue Ebene heben. Sie ermöglichen es dir, die Schönheit des Universums zu entdecken und mehr über die faszinierenden Himmelskörper zu erfahren, die über uns schweben. Dabei bieten sie allerhand unterschiedliche Funktionen und sorgen insbesondere in klaren Nächten unter freiem Himmel für wunderbare Erlebnisse.
Also, pack dein Zelt, dein Fernglas und dein Smartphone ein und mach dich bereit für ein unvergessliches Stargazing-Abenteuer.
Tipp: Auf der Suche nach weiteren Camping-Apps? Wir haben dir eine Auswahl nützlicher Tools zusammengestellt.
„Star Walk 2“: Der Himmel in deiner Hand
Mit der „Star Walk 2“-App kannst du den Sternenhimmel auf eine völlig neue Weise erleben. Diese Sternenhimmel-App ist sowohl für Android im Google Play Store als auch für iOS im App Store erhältlich. Sie bietet dir eine interaktive Sternenkarte, die sich in Echtzeit mit deinen Bewegungen synchronisiert.
Das Ganze ist jedoch mehr als nur eine Sternenkarte. Sie ermöglicht es dir, die Namen und andere interessante Informationen über Sterne, Planeten, Satelliten und Galaxien zu erfahren, die du mit bloßem Auge, mit einem Fernglas oder einem Teleskop sehen kannst.
Die App hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und beeindruckende 3D-Grafiken, die das Erlebnis noch faszinierender machen.
„Sternenatlas“: Dein persönlicher Guide durch das Universum
„Sternenatlas“ ist eine weitere hervorragende Sternenhimmel-App, die du auf deinem Campingausflug nutzen kannst. Auch sie ist im Google Play Store und im App Store verfügbar.
Mit „Sternenatlas“ kannst du die Wunder des Universums direkt von deinem Smartphone oder Tablet aus entdecken, denn neben der detaillierten und leicht zu navigierenden Sternenkarte, die dir hilft, Sterne, Planeten, Galaxien und andere Himmelskörper zu identifizieren, bietet die App auch eine „Zeitreise“-Funktion, mit der du sehen kannst, wie der Himmel zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit aussah oder in der Zukunft aussehen wird.
Sogar eine „Besondere-Momente“-Funktion ist enthalten, wie DEINHANDY erklärt. So kannst du besondere Informationen zu den großen Astronomie-Ereignissen dieser Welt erhalten.
„Star Chart“: Der Sternenhimmel zum Greifen nah
Die „Star Chart“-App ist unsere dritte empfohlene Sternenhimmel-App für Campingbegeisterte. Wie schon die anderen beiden erhältst du sie sowohl im Google Play Store als auch im App Store.
„Star Chart“ bietet eine realistische Darstellung des Nachthimmels in 3D, genau so, wie du ihn mit bloßem Auge, mit einem Fernglas oder einem Teleskop sehen würdest. Du kannst einfach dein Gerät auf den Himmel richten, und die App wird dir zeigen, welche Sterne, Planeten und andere Himmelskörper du gerade siehst.
Darüber hinaus bietet „Star Chart“ auch Informationen über verschiedene Himmelskörper und ermöglicht es dir ebenfalls, durch die Zeit zu reisen und zu sehen, wie der Himmel zu verschiedenen Zeiten und Jahreszeiten aussieht.
Tipp: Auch im Camping-Urlaub musst du dein Smartphone mit ausreichend Strom versorgen. Eine Powerstation ist hier eine gute Wahl. Warum das so ist, erfährst du in unserem Artikel.
Quelle: DEINHANDY, eigene Recherche
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.