Je nachdem, wie intensiv du dein Android-Smartphone nutzt, wird dir die Google Files-Anwendung wahrscheinlich ein Begriff sein. Das US-amerikanische Unternehmen will den Dateimanager nun auf die nächste Stufe heben und hat dabei besonders PDF-Dateien sowie seinen eigenen KI-Assistenten Google Gemini im Fokus. Doch nicht alle werden das Feature nutzen können.
Google Files: Gemini-Zugriff kommt
Google Files ist ein relativ intuitiver Dateimanager, welcher von der Funktionsvielfalt jedoch nicht an viele seiner Konkurrenten herankommt. Dafür spendiert Google seiner App nun ein durchaus spannendes Update, welches seinen KI-Assistenten in die PDF-Ansicht der Anwendung integriert.
So berichtet 9to5Google, dass der Rollout des Gemini-Updates für PDFs gestartet ist. Öffnest du nach der Aktualisierung ein PDF über den integrierten Viewer der App, erscheint eine neue „Frage zu diesem PDF stellen“-Benachrichtigung. Tippst du hierauf, analysiert die Künstliche Intelligenz (KI) das Dokument.
Anschließend kannst du beliebige Fragen zu den Bestandteilen der PDF-Datei stellen oder dir gar Zusammenfassungen des angezeigten Inhalts geben lassen. Ausgegeben wird das ganze mit einer Überblendung von Gemini, wie man sie schon aus anderen Teilen des Betriebssystems kennt.
Lesetipp: Nicht nur an Google Files schraubt das US-amerikanische Unternehmen. Nach einem kürzlich veröffentlichten Android-Update überprüft dein Smartphone nun etwa deine Telefonate.
Es gibt einige Einschränkungen
Wer nun gar nicht mehr auf das Update warten kann, um seine PDFs per Google Files endlich auch per KI analysieren zu lassen, sollte sich unter Umständen noch etwas zurückhalten. Das neue Feature steht nämlich längst nicht allen Android-Nutzer*innen zur Verfügung.
Besonders die Notwendigkeit eines kostenpflichtigen Gemini-Advanced-Abonnements, welches erweiterte KI-Funktionen freischaltet, ist durchaus eine gewichtige Hürde. Auch ist Android 15 erforderlich, welches längst nicht für alle Smartphones verfügbar ist. Zuletzt muss Google Gemini als Standard-Assistent eingerichtet sein, um das Google Files-Feature zu nutzen.
Quelle: 9to5Google
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.