Veröffentlicht inApps

FritzApp: Diese Anwendung erhält jetzt 3 nützliche Neuerungen – so bekommst du sie

AVM ist schon lange nicht mehr nur für seine zuverlässige WLAN-Ausrüstung wie die FritzBox bekannt. Auch diverse andere Anwendungen sind Teil des Sortiments.

Mehrere AVM-Symbole vor blauem Hintergrund.
© Andreas Prott - stock.adobe.com

Smarte Steckdosen erleichtern dir den Alltag

Smart Home-Produkte sind eine praktische Sache. Die wohl gängigsten Smart Home-Geräte sind smarte Steckdosen.

Wer die FritzApp Smart Home bei sich im Haushalt nutzt, wird wissen, wie groß deren Wert sein kann. Diese hilft dabei, das ganze Haus zu vernetzen und eine zentrale Steuerung zu ermöglichen. Nun erhält sie gleich 3 neue Funktionen.

FritzApp Smart Home: Das ändert sich jetzt

Für die FritzApp Smart Home steht derzeit ein Update bereit, das vom Anbieter AVM offiziell auf X (vormals Twitter) angekündigt wurde. Dieses soll vor allem Vereinfachungen bereitstellen, welche dich zum Beispiel die individuelle Konfiguration von Zeiträumen für Schaltung der Heizung vornehmen lassen. Dazu war bislang eine separate Anwendung notwendig, die Fritz Smart Thermo, welche allein die Heizungen regelte.

Damit wird deutlich, dass AVM die wichtigsten Fähigkeiten dieser Anwendung auf die Smart Home-App überträgt. So lassen sich damit immer mehr Funktionen des gesamten Haushaltes zentralisieren, was die Bedienung deutlich erleichtert. Wie auf der Google Play Store-Seite der App zu lesen ist, kommen jedoch noch zwei weitere Neuerungen hinzu.

Lesetipp: FritzApp Smart Home erhält zahlreiche neue Funktionen

So holst du dir das Update

So wird einerseits eine Anleitung integriert, mithilfe derer es dir viel leichter fallen sollte, eine intelligente Steckdose wie die Fritz Smart Energy 250 einzubauen. Dabei kam es offenbar in der Vergangenheit zu Missverständnissen, weswegen AVM hier nachsteuert. Darüber hinaus werden die beiden Aktualisierungen ausbalanciert mit Stabilitätsverbesserungen, die bei fast jedem Update einer FritzApp Smart Home mitkommt.

Wenn du dir das Update sofort holen willst, weil du beispielsweise die Anleitung dringend benötigst, kannst du das sehr einfach erledigen. Rufe dazu einfach auf deinem Android-Gerät den Google Play Store auf, und navigiere dort zu der Seite der FritzApp Smart Home. Hast du diese bereits installiert, sollte sich dort der Button „Aktualisieren“ befinden. Wählst du diesen aus, kommen die Änderungen schnurstracks auf dein Gerät. Für iOS-User*innen dauert die Bereitstellung der Neuerungen aber offenbar noch etwas länger.

Lesetipp: Neue Fritz-App von AVM: Das hat sie drauf

Quellen: @AVM_DE/X, Google Play Store

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.