Wenn WhatsApp ein Update veröffentlicht, ist das normalerweise ein Grund zur Freude. Die Aktualisierungen bringen neue Features und verbessern alte Versionen. Aber eine aktuelle Neuerung brachte offenbar einiges durcheinander, was der Messenger nun lösen will.
WhatsApp: Dieser Fehler verärgerte User*innen
Wenn du auf WhatsApp mit deinen Freund*innen kommunizierst, wirst du wissen, dass es mittlerweile viele Möglichkeiten gibt, deine Nachrichten mit Bewegtbildern (GIFs) oder Emojis zu kombinieren. Doch das Update 2.25.14.12, das nur für Nutzende des Betaprogramms auf Android-Geräten veröffentlicht wurde, fügte nicht nur eine Funktion hinzu, sondern führte offenbar auch zur Blockade zum Versenden solcher kleinen Gadgets.
Konkret waren durch die Aktualisierung anscheinend die Möglichkeiten, GIFs und Sticker zu laden, nicht mehr vorhanden. Diese zeigten sich stattdessen den User*innen lediglich als weiße Flächen, wie WABetaInfo beschreibt. Da das Update, das diese Problematik auslöste, bereits einige Wochen zurückliegt, entschloss sich der Konzern offenbar schnell dazu, den Fehler für die Beta-Nutzenden zu beheben.
Auch interessant: Versteckte WhatsApp-Funktion: So kannst das neue Feature nutzen – aber nicht auf jedem Gerät
Das tut der Messenger dagegen
Aus diesem Grunde veröffentlichte WhatsApp vor wenigen Tagen eine Aktualisierung für das Beta-Programm auf Android-Geräten, die die Systemversion damit auf 2.25.14.14 bringt. Diese soll das Problem sofort bereinigen, wodurch Betroffene wieder vollen Zugriff auf Sticker, GIFs und Emojis haben sollten.
Wenn du nicht bei dem Beta-Programm für Android bei WhatsApp angemeldet bist, betrifft dich die Fehlfunktion natürlich auch nicht. Bist du allerdings dabei und möchtest möglichst schnell wieder auf das beliebte Feature zurückgreifen können, kannst du einfach die Google Play Store-Seite des Messengers aufrufen. Dort sollte sich anstatt des Buttons „Installieren“ die Schaltfläche „Aktualisieren“ befinden. Wählst du diese aus, installiert sich die Behebung von selbst.
Quellen: WAbetaInfo
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.