Veröffentlicht inApps

Beliebte Android-App erhält wichtige Änderung – das kommt jetzt auf Nutzer zu

Google hat bei einer seiner Apps nachgebessert. Doch diese Entscheidung könnte nicht nur auf positive Reaktionen stoßen.

Verschiedene Apps werden auf einem Smartphone angezeigt
© valiantsin - stock.adobe.com

Was ist eigentlich eine App?

Die kleinen bunten Kacheln auf den Displays unserer Smartphones erleichtern uns den Alltag. Aber was sind Apps und wie funktionieren sie?

Ob Fahrscheine, Konzerttickets oder Geschenkgutschein: Mit Google Wallet hast du alle deine wichtigen Karten immer auf deinem Smartphone gespeichert. Doch die beliebte Android-App erhält wohl momentan eine entscheidende Änderung, die sowohl Vor- als auch Nachteile für die Nutzer*innen bereithält.

Android-App: Mehr Sicherheit in Google Wallet

Die Neuerung soll dabei vor allem deiner Sicherheit dienen. Denn in Google Wallet haben viele Nutzer*innen nicht nur ihre Tickets gespeichert, sondern auch Zahlungsmittel wie Kreditkarten. Um den Zugriff auf diese sensiblen Inhalte besser zu schützen, wird derzeit eine Änderung ausgerollt, die erste Nutzer*innen der Android-App wohl auch schon bemerkt haben dürften, wie GoogleWatchBlog berichtet.

Diese betrifft vor allem die Zahlung per Google Wallet. So war vor einer Zahlung bisher keine Authentifizierung notwendig ist, wenn du diese in einem Zeitfenster von drei Minuten nach der Smartphone-Entsperrung vorgenommen hast. Wer sein Smartphone also entsperrt und in diesem dreiminütigen Zeitraum Wallet öffnet, konnte die App bis jetzt uneingeschränkt nutzen. Doch das soll sich ab sofort wohl ändern.

Lesetipp: WhatsApp veröffentlicht praktische neue Funktion – so kannst du sie ab sofort anwenden

Dürfte nicht allen Nutzer*innen gefallen

Denn bei ersten Nutzer*innen zeigt sich nun wohl ein verändertes Verhalten, das zwar deutlich mehr Sicherheit, aber auch mehr Zeitaufwand mit sich bringt. Denn das Zeitfenster der drei Minuten für den Zugriff auf das Bezahlen fällt damit weg. Das soll zum Beispiel verhindern, dass Unbefugte Zahlungen über dein Handy tätigen können, wenn du es aus Versehen entsperrt im Café oder irgendwo sonst liegen lässt.

Stattdessen ist die Nutzung deiner Bank- und Kreditkarten in der Android-App wohl bald nur noch dann möglich, wenn jedes Mal erneut eine Authentifizierung durchgeführt wird. Das könnten viele Nutzer*innen als überaus nervig empfinden. Denn selbst wenn das Smartphone erst kurz zuvor entsperrt wurde, besitzt Google Wallet damit eine eigene Sicherheitsschranke.

Zudem soll diese auf den Gesamtzugriff der App erweitert werden. Somit musst du jedes Mal bei der Nutzung deiner Karten in Google Wallet deine PIN, dein Muster, dein Passwort eingeben oder dich über biometrischen Methoden identifizieren. Eine Änderung, die trotz erhöhter Sicherheit sicherlich nicht allen Nutzer*innen gefallen dürfte.

Auch interessant: Android-Update – das ist jetzt neu

Quelle: GoogleWatchBlog

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.