Was bei Instagram Storys sind, sind beim Messenger mit dem grün-weißen Logo Statusmeldungen. Egal ob man im Urlaub ist, eine Veranstaltung besucht oder etwas zu feiern hat, die eigenen Kontakte bleiben dadurch immer auf dem neuesten Stand. Nun soll ein kommendes WhatsApp-Update dieses Feature weiter ausbauen.
WhatsApp-Update: Statusmeldungen direkt in Gruppen erstellen
WABetaInfo zufolge arbeitet der Messenger aktuell an einer Funktion, die das unmittelbare Erstellen und Teilen von Statusmeldungen in Gruppenchats ermöglichen soll. Hinweise darauf sind in der iOS-Beta-Version 25.19.10.76 aufgetaucht. Besagtes Feature, das mit einem künftigen WhatsApp-Update veröffentlicht werden soll, ist auch für Android entdeckt worden.
Nutzer*innen werden demzufolge wohl in Zukunft die Möglichkeit haben, Status-Updates exklusiv mit einer bestimmten Gruppe zu teilen. Dafür soll im Info-Menü der jeweiligen Gruppe ein neues Feld erscheinen, über das sich der Status direkt erstellen lassen kann. Genau wie beim standardmäßigen Prozedere sollen auch hier die verschiedenen Optionen wie Layout, Text oder Musik zur Verfügung stehen.
Lesetipp: Beliebte Biermarke warnt: Wer WhatsApp nutzt, sollte bei dieser Nachricht sofort handeln
Flexibles Bestimmen der jeweiligen Zielgruppe
Möchte man einen Status an eine bestimmte Gruppe adressieren, ist bisher nur möglich, diese zu markieren und eine Benachrichtigung an alle Mitglieder*innen zu verschicken. Mit Einführung der neuen Funktion im Rahmen des WhatsApp-Updates wird dies künftig viel komfortabler zu bewerkstelligen sein. Im Umkehrschluss folgt daraus, dass die anderen Kontakte nicht mit Statusmeldungen belästigt werden, die sie gar nicht betreffen.
Letztgenannten Punkt könnte man zwar bereits jetzt lösen, indem man festlegt, wer alles den Status sehen darf. Dies jedes Mal neu einzustellen, ist jedoch keine sinnvolle Option. Wie im Normalfall verschwindet das Status-Update automatisch nach 24 Stunden. Wenn Gruppenmitglieder*innen es aufrufen wollen, können sie dafür entweder in den Reiter „Aktualisierungen“ gehen oder auf das besagte Feld im Info-Menü beziehungsweise auf das Gruppensymbol in der Chatliste klicken.
Um zu gewährleisten, dass die Statusmeldungen ausschließlich für die entsprechende Gruppe sichtbar sind, soll eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zum Einsatz kommen. Das nützliche Feature wird derzeit entwickelt und ist auch für Beta-Tester*innen noch nicht zugänglich. Deshalb ist bislang unklar, wann das damit verbundene WhatsApp-Update erscheinen wird.
Quelle: WABetaInfo
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.