Ein neues WhatsApp-Update für das Betaprogramm des Messengers bringt eine ganz eigene Art der Nachricht mit sich. Diese ist spezifisch zur Begrüßung gedacht, steht also nur in sehr wenigen Fällen zur Verfügung. Dennoch könnte sie einiges vereinfachen.
WhatsApp-Update: Das bringt die Funktion
Wie das Portal WABetaInfo beobachten konnte, verbirgt sich hinter dem neuen Feature die Möglichkeit, in einem bisher ungenutzten Chat mit einer Begrüßungsgeste zu beginnen. Öffnest du also eine Konversation mit einem Kontakt, mit dem du bisher noch keine Nachrichten ausgetauscht hast, bietet dir der Messenger bald mit einem großen Button in der Mitte des Bildschirms die Möglichkeit, das Gespräch mit einem Winken zu beginnen. Damit könnte das WhatsApp-Update einiges erleichtern.
Die Funktion soll dabei die initiale Kommunikation, die in einem neu geöffneten Chat erfolgt, positiv und eingängig gestalten. Auf diese Weise kommt die Nachricht von einem Kontakt, der dir möglicherweise unbekannt ist, nicht aus dem Nichts, sondern wird im Zweifelsfall oft von einem „Winken“ begleitet. Dieses lässt dich dadurch auf neue Chats richtig reagieren, sodass die Konversation auf eine angenehme Weise beginnt.
Auch interessant: WhatsApp: Auf diese Frage solltest du nie antworten
Diese Nutzer erhalten die Neuerung
Allerdings handelt es sich bei dem WhatsApp-Update nicht um eine Aktualisierung, die direkt allen Nutzer*innen zur Verfügung gestellt wird, sondern vorläufig nur um eine Beta-Variante. Diese wird aktuell nur an Android-Geräte ausgespielt, welche sich auch in dem Beta-Testprogramm des Messengers befinden. Um das zu tun, musst du dich auf dem Google Play Store auf der Seite der Anwendung für das Testprogramm eintragen.
Dabei ist auch zu beachten, dass bei der neuen Funktion die Optionen, die dir zur Verfügung stehen, auf das Winken begrenzt sind. Du kannst aktuell weder das Emoji selbst noch dessen Gestik oder Hautfarbe ändern. Das hat die Ursache, dass der Messenger mit dem WhatsApp-Update eine positive Atmosphäre ermöglichen will.
Quellen: WABetaInfo
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.