WhatsApp bekommt mal wieder ein neues Feature – und dieses Mal geht es direkt um dein Profilbild. Die beliebte Messenger-App testet aktuell eine Funktion, mit der sich dein Foto direkt von Instagram oder Facebook übernehmen lässt. Meta scheint damit seine Dienste noch enger knüpfen zu wollen.
WhatsApp bedient sich bei deinen anderen Profilen
Die neue WhatsApp-Funktion ist zunächst nur für ausgewählte Android-Nutzer*innen verfügbar. Laut WABetaInfo befindet sich diese noch in der Beta-Version 2.25.21.23. Wer daran teilnimmt, bekommt in den Einstellungen eine neue Auswahloption: Neben Galerie, Kamera oder Avatar kann jetzt eben auch ein Bild von Facebook oder Instagram direkt übernommen werden. Ein manuelles Abspeichern auf dem Handy ist also nicht mehr nötig.
Die Idee dahinter: Wer auf mehreren Plattformen unterwegs ist, soll nicht jedes Mal ein neues Bild hochladen müssen. Die Option spart also Zeit und sorgt gleichzeitig für ein einheitliches Profilbild über mehrere Apps hinweg. Technisch möglich wird das Ganze durch das sogenannte Meta-Account-Center – eine zentrale Verwaltungsstelle für deine verknüpften Apps, wie inside digital berichtet.
Lesetipp: WhatsApp: Wer diese Nachrichten erhält, sollte sofort handeln
Offizieller Roll-out steht noch aus
Rein technisch bleibt das Feature optional. Es ist zunächst deaktiviert und lässt sich nur durch eine aktive Verknüpfung mit dem Meta-Account-Center einschalten. Wer also lieber unabhängig bleibt, kann das weiterhin tun. Trotzdem zeigt der neue Test deutlich, in welche Richtung Meta mit seinen Diensten geht: weniger Trennung zwischen den Plattformen.
Aktuell ist das neue WhatsApp-Feature nur für einige Beta-Nutzer*innen verfügbar. Sollte das Feedback gut ausfallen, könnte der breite Roll-out in den kommenden Wochen folgen. Wer neugierig ist, sollte also die Augen offen halten – vielleicht taucht das neue Profilbild-Feature auch bald auf deinem Handy auf.
Quellen: WABetaInfo, inside digital
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.