Veröffentlicht inApps

Google Pixel: Wetter-App bekommt jetzt neues Extra – aber nur auf diesen Modellen

KI verändert, wie wir Wetterdaten nutzen: präziser, schneller und direkt auf dem Gerät. Google zeigt das mit seiner Pixel Weather App.

Eine Auswahl an Google Pixel 8 Handys.
© Olga - stock.adobe.com

Google Pixel: So erfährst du die Innentemperatur deines Handys

Viele Google Pixel-Smartphones haben ein neues Temperatur-Feature spendiert bekommen. Es sorgt für eine bessere Geräte-Gesundheit.

Googles Wetter-App „Pixel Weather“ entwickelt sich weiter: Die bisher nur auf der Pixel 9-Serie verfügbare KI-gestützte Vorhersagefunktion scheint nun auch auf weiteren Geräten vertreten zu sein. Nutzer*innen des Google Pixel 8 und Pixel 8a berichten aktuell, dass sich erstmals lokal generierte Wetterprognosen per KI abrufen lassen.

Google Pixel 8: Erste Nutzerberichte

Laut Android Authority kamen erste Hinweise auf diese Neuerung aus der Telegram-Gruppe GappsLeaksChat, in der Nutzer*innen von funktionierenden KI-Vorhersagen auf ihren Google Pixel 8a berichteten. Ergänzend dazu tauchten auf Reddit Bestätigungen durch die Nutzer*innen @noryaky228 und @Stalkerrusha auf.

Die technische Grundlage dafür wurde bereits letztes Jahr gelegt, als Google den Geräten der Pixel 8-Serie sowie dem Pixel 8a Zugriff auf Gemini Nano gewährte. Dass die Integration der KI-Funktion dennoch erst jetzt erfolgt, wirft Fragen auf. Erst durch die neue Funktionalität hebt sich „Pixel Weather“ jetzt aber auch auf diesen Geräten durch eine lokal erzeugte Prognose deutlich von klassischen Wetterdiensten ab.

Lesetipp: Google Pixel: Nutzer entdecken ungewöhnliches Phänomen

So wird die Funktion aktiviert

Wer die neuen Funktionen nutzen möchte, muss einige Bedingungen erfüllen. Zunächst muss Gemini Nano über die Entwicklereinstellungen des Google Pixel 8 aktiviert werden. Außerdem ist die aktuellste Version dieses Modells notwendig, andernfalls bleibt die Funktion unzugänglich. Einige Nutzer*innen berichten, dass beim Starten der App automatisch eine entsprechende Aktualisierung angeboten wird.

Was Googles langfristige Pläne mit der KI-Wetterfunktion betrifft, bleibt vorerst unklar. Derzeit wirkt der Rollout eher zurückhaltend, ohne offizielle Ankündigung oder breitflächige Verfügbarkeit. Dennoch deutet sich ein klarer Trend an: Google scheint entschlossen, auch ältere Pixel-Geräte stärker in die KI-Strategie einzubeziehen.

Auch interessant: Google Pixel: So teilt es dir jetzt die Innentemperatur mit

Quellen: Android Authority; Reddit/@noryaky228, @Stalkerrusha; Telegram/GappsLeaksChat

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.