Veröffentlicht inApps

WhatsApp-Update: Tust du das, kannst du bald ein völlig neues Feature nutzen

Wer WhatsApp regelmäßig nutzt, wird wissen, dass es schwer sein kann, mit Menschen in Kontakt zu bleiben, die nicht auf dem Messenger aktiv sind. Das soll sich aber bald ändern.

Smartphone-Bildschirm zeigt das WhatsApp-Symbol an.
© tashatuvango - stock.adobe.com

WhatsApp: Sprachnachrichten bekommen neue Funktionen // IMTEST

WhatsApp rüstet auf: Gleich 6 neue Funktionen sollen die beliebten Sprachnachrichten in Zukunft besser machen.

Das neue WhatsApp-Update gilt zwar nur für die Beta-Variante des Messengers auf Android. Dennoch können Nutzer*innen bereits sehen, was sich ändert: So kommt mit der Aktualisierung die Möglichkeit, Chats mit Personen zu eröffnen, die gar nicht über die Anwendung verfügen.

WhatsApp-Update: Messenger bald ohne Installation nutzbar

Genauer soll das WhatsApp-Updates es ermöglichen, eine neue Art von Chat zu öffnen. Dieser sieht genauso aus wie bisherige Konversationen, hat jedoch eine andere Funktion. Wie WABetaInfo berichtet, dient das Fenster dazu, eine Unterhaltung mit jemandem zu führen, der nicht über den Messenger verfügt. Dazu muss die Person sich weder einen Account erstellen noch WhatsApp herunterladen, sondern lediglich auf einen Link klicken, der beispielsweise per Mail oder Social Media verschickt wurde.

Die Konversation mit Messenger-Fremden verzichtet dabei auf zahlreiche Funktionen, die es bei regulären Chats gibt. So ist offenbar das Versenden von Medien über die Galerie nicht gestattet, und auch Sprach- sowie Videonachrichten sind gesperrt. Das Feature dient also allein der Kommunikation über Textnachrichten, da alles andere eine Installation von WhatsApp voraussetzen würde.

Auch interessant: WhatsApp: Auf diese Frage solltest du nie antworten

So soll das Feature funktionieren

Dabei erweckt das WhatsApp-Update den Eindruck, auch wenn das noch nicht bestätigt ist, dass der sogenannte „Gastchat“ auf der anderen Seite ähnlich wie WhatsApp Web funktioniert. User*innen würden also den Link anwählen und daraufhin auf eine Seite geleitet, die ihnen die Kommunikation mit dem oder der Initiator*in der Konversation ermöglicht.

Obwohl damit technisch gesehen die direkt von dem Messenger programmierten Schnittstellen verlassen werden, will WhatsApp garantieren, dass die bisherigen Sicherheitsstandards auch hier gelten. So sollen auch „Gastchats“ Ende-zu-Ende-verschlüsselt sein. Ob der Messenger auch halten kann, was das WhatsApp-Update verspricht, bleibt dabei allerdings abzuwarten, bis die Funktion offiziell veröffentlicht ist.

Quellen: WABetaInfo

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.