Veröffentlicht inDigital Life

Achtung: Android-Nutzer schalten diese 7 gefährlichen Funktionen besser sofort aus

Es gibt Funktionen, die du gut im Blick haben solltest. Für Google bist du dadurch nämlich wie ein offenes Buch. Für mehr Privatsphäre, ändere sie.

Mann mit Google-Logo im Gesicht
© Getty Images/Leon Neal

Android 13: Das kann das neue Betriebssystem! // IMTEST

Neues Design, frische Features, besserer Datenschutz: Suchmaschinen-Riese Google hat mit Android 13 sein neuestes Betriebssystem für Smartphones und Tablets veröffentlicht. IMTEST hat alle Infos.

#5 Schalte ungewollte Backups aus

Backups zu machen, klingt im ersten Moment nach einer guten Idee. Allerdings sicherst du damit nicht nur deine Daten, du speicherst sie gleichzeitig auch unfreiwillig auf fremden Servern.

Generell hast du in den Android-Einstellungen für Backups die Wahl zwischen einer Sicherung deiner Daten in der Samsung Cloud und im Google Drive. Wenn du dir bei der Google-Option unsicher bist, wohin deine Daten kopiert werden, schalte die automatische Backup-Funktion einfach komplett aus.

Android-Einstellungen für Backups ändern:

  • Android-Einstellungen > Konten und Sicherung > Google Drive: Sichern von Daten > Regler bei „In Google Drive sichern“ nach links schieben > Bestätigen mit „Deaktivieren und löschen“

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.