Veröffentlicht inDigital Life

Einfacher Handy-Trick stärkt dein WLAN-Signal in Sekunden

Ein simpler Handgriff kann deine Internetverbindung in Sekunden verbessern. Alles was du dafür tun musst, ist eine einzige Änderung an deinem Gerät vorzunehmen. Sie wird von den meisten eher selten genutzt.

© tonktiti - stock.adobe.com

Achtung! Dieses Küchengerät stört dein WLAN

Das WLAN funktioniert mal wieder nicht richtig oder ist gestört? An diese mögliche Ursache habt ihr wahrscheinlich nicht gedacht!

Läuft es per WLAN nicht so wie gewünscht am Smartphone, ist ein kurzer Neustart hilfreich. Dazu musst du allerdings nicht gleich den Router ausschalten. Fehlt es an Geschwindigkeit oder Stabilität, reicht etwas anderes aus. Der kleine Handy-Trick ist dabei so effektiv wie offensichtlich. Er funktioniert auf Android-Geräten und dem iPhone gleichermaßen.

Handy-Trick: So machst du dein WLAN schneller

Denn: Mithilfe der Funktion „Flugmodus“ lässt sich das WLAN-Signal ganz leicht beeinflussen. Dabei ist es egal, ob dein Smartphone mit dem Android-Betriebssystem oder mit iOS läuft. Alles, was du dafür tun musst, sind die folgenden Dinge.

Flugmodus unter Android ändern:

  • Wische auf deinem Homescreen vom oberen Rand nach unten. Das öffnet die Schnellnavigationsleiste.
  • Tippe dort auf das Flugzeugsymbol, um den Offline-Modus (Flugmodus) zu aktivieren.

Flugmodus unter iOS ändern:

  • Öffne zunächst das Kontrollzentrum und tippe auf die Taste „Flugmodus“. Gehe alternativ zu den Einstellungen und tippe dort darauf.
  • Dadurch schaltest du den Flugmodus ein und sorgst dafür, dass Mobilfunkverbindung, NFC, Infrarot, GPS) sowie dein WLAN und Bluetooth deaktiviert werden. Wartet jetzt einige Sekunden.
  • Deaktiviert den Flugmodus nun wieder. Das An- und Ausschalten des Modus kannst du als eine Art Reset deiner Internetverbindung betrachten.

In vielen Fällen wird das WLAN-Signal deines Handys nach der Einstellungsänderung stärker als zuvor, so dass die gewünschten Aufgaben ohne Verzögerung durchgeführt werden können. Willst du generell besseres WLAN, auch zuhause, dann gibt es zahlreiche weitere Tipps, die dir weiterhelfen.

Was ist der Flugmodus überhaupt?

Die Funktion Flugmodus hat ihren Namen durch ihrem ursprünglichen Anwendungszweck erhalten. Um nämlich zu verhindern, dass dein Gerät innerhalb eines Fliegers die Signale der Bordtechnik oder der Instrumente im Cockpit stört, kappt der Flugmodus alle Mobilfunk-, WLAN-, Bluetooth- und NFC-Verbindungen, die von deinem Smartphone ausgehen.

Unter einer Bedingung ist der Flugmodus übrigens auch heute noch nötig. In der Regel brauchst du ihn beim Fliegen nicht. Dafür gibt es immerhin einen bequemen Nebeneffekt für dich: Du musst dein Handy nicht immer an- und wieder einschalten, wenn du ein Flugzeug betrittst.

Quellen: eigene Recherche

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.