Veröffentlicht inDigital Life

Bei Android den Papierkorb leeren – trenne dich von alten Dateien

Willst du bei Android den Papierkorb leeren, kannst du das in wenigen Schritten tun. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten und Tricks.

Handy mit Android-Symbol.
Diese Änderung gibt es ab Android 12 für den Chrome-Browser. Foto: Getty Images/seb_ra, Graphic Nehar [M] via Canva.com

Um den Speicher freizuräumen kannst du bei Android den Papierkorb leeren. Wie das bei älteren und neueren Android-Versionen geht, erfährst du hier.

Bei Android den Papierkorb leeren – trenne dich von alten Dateien

Willst du bei Android den Papierkorb leeren, kannst du das in wenigen Schritten tun. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten und Tricks.

Bei Android den Papierkorb leeren: So geht es

Nutzt du auf deinem Android-Handy die Google Fotos App, bleiben gelöschte Bilder und Videos 60 Tage lang im Papierkorb. Erst wenn du diesen leerst, werden die jeweiligen Elemente endgültig gelöscht. So kannst du bei Android den Papierkorb leeren:

  1. Öffne die Google Fotos App.
  2. Tippe unten auf „Fotogalerie“ und dann „Papierkorb“.
  3. Tippe auf „Weitere Informationen“ und im Anschluss „Papierkorb leeren“.
  4. Im letzten Schritt wählst du „Löschen“.

Android: Zwischengespeicherte Daten löschen

Du kannst bei Android auch zwischengespeicherten Daten und Datenmüll löschen, der deinen Speicherplatz unnötig belegt. Das kann auf unterschiedlichen Wegen funktionieren.

#1 Zwischenspeicher löschen und Cache leeren

Jedes Android-Gerät hat einen Zwischenspeicher und einen Cache. Beides kannst du löschen, um Speicherplatz freizugeben.

Um den Zwischenspeicher zu löschen, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne eine App, in der du Text eingeben kannst (zum Beispiel WhatsApp, Telegram etc.).
  2. Tippe auf das Text-Eingabefeld. Auf der rechten Seite findest du ein Zahnrad-Symbol oder drei Punkte. Tippe drauf.
  3. Dann erscheint ein neues Menü. Wähle „Zwischenablage“. Sollte kein Begriff da stehen, wähle das Klemmbrett-Symbol.
  4. Nun werden dir alle Dateien angezeigt, die sich in deinem Zwischenspeicher befinden.
  5. Durch antippen und halten der entsprechenden Datei, kannst du sie aus deinem Zwischenspeicher entfernen. Drücke dazu das Mülleimer-Symbol.

Wie du deinen Android-Cache leeren kannst, erfährst du in unserer Slideshow. Wie du den Browser-Cache leerst, kannst du hier nachlesen.

#2 Android-Gerät reinigen

Wenn du Dateien von deinem Android-Gerät löschst, kann es vorkommen, dass Datei-Fragmente übrig bleiben, die deinen Speicherplatz unnötig belegen. In diesem Fall kannst du auf eine Cleaner-App zurückgreifen. Eine gute Option bietet dir „CCleaner“ (4,7 von 5 Sternen). Das Programm bereinigt dein Handy oder Tablet von Datenmüll.

  1. Suche im Play Store nach „CCleaner“. Lade die App runter und installiere sie.
  2. Starte danach die App und tippe auf „Analysieren“.
  3. Nach der Analyse wird dir angezeigt, welcher Speicherplatz freigegeben werden kann.
  4. Wenn du nun auf „Aktivieren“ tippst, wirst du durch die Bereinigung durchgeleitet.

#3 Android-Papierkorb leeren: Samsung-Fotos

Wenn du Besitzer eines Samsung-Handys bist, hast du innerhalb der Galerie-App einen Papierkorb. Um ihn zu leeren, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne die Galerie-App auf deinem Samsung-Handy.
  2. Tippe oben rechts auf die drei Punkte.
  3. Wähle „Papierkorb“.
  4. Nun werden dir deine gelöschten Fotos der letzten 30 Tage angezeigt.
  5. Wenn du nun ein Foto auswählst, hast du die Möglichkeit, durch tippen auf das Mülleimer-Symbol, das Bild endgültig zu löschen.

Fazit: Android-Papierkorb leeren geht erst so richtig mit Android 11

Bei Android den Papierkorb zu leeren klappt mit der Google Fotos App ganz einfach. Behalte aber auch im Auge, dass du Speicherplatz freiräumen kannst, wenn du den Zwischenspeicher aufräumst. Ist dein Handy-Speicher immer voll, kannst du das tun.

Quellen: Google, Google Play Store

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.