Veröffentlicht inDigital Life

Genialer Trick bei der Google-Suche: Viele kennen eine Funktion gar nicht

Googles Suche ist nicht nur nützlich, um Informationen zu finden. Sie verfügt dank Google Lens auch über ein Feature, das Texte kopieren revolutioniert.

©

Neue Funktionen für die Google Suche // IMTEST

Google erweitert seine Suche um neue Funktionen, insbesondere um KI- und Kamera-Features. IMTEST verrät alle Neuerungen.

Gerade am Handy ist Googles Suche ein hervorragender Begleiter, wenn es darum geht, schnell etwas herauszufinden. Ihr wahrer Vorteil in der mobilen Variante ist aber eine Funktion, die nur in der Suchleiste der Google-App erscheint. Ein unscheinbares kleines Symbol neben dem bekannten Mikrofon erlaubt dir nämlich mit iPhone und Android-Gerät eine ungewohnte Art, einzelne Worte oder ganze Texte zu kopieren und auf dein Handy zu übertragen, wo du sie sogar bearbeiten kannst.

Die meistgesuchten Begriffe der deutschen Google-Suche 2020

  1. Coronavirus
  2. US-Wahl
  3. Wetter morgen
  4. Wirecard
  5. Biontech-Aktie

Diesen Google-Trick solltest du kennen: Text kopieren mal anders

Egal, ob du handschriftliche Notizen (sofern ausreichend lesbar) oder gedruckte Passagen speichern möchtest. Mit einer unscheinbaren Funktion der Google-Suche lässt sich per Handy fast jeder Text nicht nur kopieren, sondern auch als digitale Version einfügen und speichern, und zwar in wenigen Sekunden.

Möglich macht dies eine ganz spezielle Funktion der Google-App. In der dortigen Suchleiste findest du neben dem bekannten Mikrofon, das du auch am Desktop sehen kannst, noch ein weiteres Symbol. Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, was dieses abgerundete Viereck eigentlich bedeutet? Es ist ein Feature mit dem Namen „Google Lens“, das dir laut Google helfen soll, deine „Umgebung auf eine völlig neuen Art (zu) erkunden“.

Willst du die Google-Suche nutzen, um Texte zu kopieren, geh folgendermaßen vor:

  • Öffne die Google-App.
  • Tippe auf das Google Lens-Symbol ganz rechts neben dem Mikrofon.
  • Halte die Handy-Kamera auf den Text, den du kopieren möchtest und wähle in der Google Lens-Funktion „Text“ aus.
  • Drücke auf den Auslöser-Button.
  • Tippe auf „Alles auswählen“ und „Text kopieren“.
  • Der Text wurde in die Zwischenablage kopiert und kann nun eingefügt und gespeichert werden.

Instagram-Video zeigt wie leicht es geht

Auch auf Instagram ist die schlaue Funktion der Google-Suche beliebt. Ein Video, das von tausenden gesehen und gelikt wurde, zeigt, wie simpel die Handgriffe wirklich sind.

Übrigens: Die Android-Zwischenablage zu finden, ist ganz leicht. Möchtest du zudem unlesbare Texte aus Bildern auslesen, kannst du dies mithilfe sogenannter OCR-Programme tun.

Quellen: eigene Recherche

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.