Auch ein qualitativ hochwertiges Produkt wie die Smartwatch von Apple muss nicht immer perfekt sein. Denn obwohl dein Apple Watch-Akku in der Regel über mehrere Tage halten müsste, kann es passieren, dass er diese Leistung nicht mehr zeigt. Dafür gibt es aber eine simple Soforthilfe.
Apple Watch-Akku verbessern: So geht’s
Wie auch bei vielen Smartphones sind es oft genug die Apps, die deinem Apple Watch-Akku zu schaffen machen. Dabei musst du dich aber nicht gleich von ihnen trennen, sondern kannst durch eine kleine Einstellungsänderung schon viel bewirken. Ein batteriezehrendes Feature von Smartwatch-Apps ist nämlich die Hintergrundaktualisierung.
Sie erlaubt es Anwendungen, wichtige Daten auf den neuesten Stand zu bringen, auch dann, wenn sie nicht aktiv genutzt und geöffnet werden. Nicht alle Apps greifen darauf zurück, die die es tun, beanspruchen dadurch aber deinen Apple Watch-Akku. Das Gute: Du brauchst das Feature deshalb nicht gleich für alle Apps deaktivieren, es reicht schon, diejenigen auszusortieren, die du kaum verwendest oder bei denen die Aktualität ihrer Version nicht so wichtig ist.
Hintergrundaktualisierung abschalten: In wenigen Schritten
Erledigt ist das in wenigen Sekunden, wenn du weißt, wo du suchen musst und schon im Blick hast, welche Apps dir nicht so wichtig sind. Dann gehst du folgendermaßen vor, um deinem Apple Watch-Akku etwas Gutes zu tun:
- Öffne die Apple Watch-App auf deinem iPhone.
- Navigiere zu Meine Uhr > Allgemein > Hintergrundaktualisierung
- Der Schieberegler erlaubt es dir, die Funktion zu deaktivieren.
Hole das meiste aus deiner Apple Watch heraus: Die smarte Uhr des iPhone-Herstellers kann viel mehr als du denkst. Befolgst du beispielsweise schon diese 5 Apple Watch-Tipps? Falls nicht, wird es höchste Zeit.
Quelle: Eigene Recherche
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.