Veröffentlicht inDigital Life

Android 13: Mit einem Trick erhältst du neue Funktionen – auch für alte Handys

Mit LineageOS kannst du zahlreiche Android 13-Funktionen auch auf alten Smartphones und Tablets nutzen. Das musst du wissen

© sdx15 - stock.adobe.com

Android 13: Das kann das neue Betriebssystem! // IMTEST

Neues Design, frische Features, besserer Datenschutz: Suchmaschinen-Riese Google hat mit Android 13 sein neuestes Betriebssystem für Smartphones und Tablets veröffentlicht. IMTEST hat alle Infos.

Am 15. August 2022 veröffentlichte die Open Headset Alliance die finale Version seines neuen Betriebssystems. Mittlerweile hat Android 13 die meisten Smartphones, für die es vorgesehen ist, erreicht. Allerdings können auch ältere Modellen von seinen Vorteilen profitieren – zumindest über Umwege.

Android 13-Klon: Wer bekommt LineageOS?

Schon im Laufe der vergangenen Jahre haben Entwicklerinnen und Entwickler daran gearbeitet, die Betriebssysteme verschiedener Unternehmen für eine Vielzahl von Geräten zugängig zu machen. So gibt es längst Alternativen zu den aktuellen Versionen von iOS und Co., die sich kaum vom Original unterscheiden lassen.

Daher ist es nur wenig überraschend, das mit LineageOS 20 auch Android 13 einen entsprechenden Klon erhält. Dieser umfasst zwar nicht alle, aber doch die meisten Funktionen des 2022 veröffentlichten Betriebssystems. Verfügbar ist es für ältere Geräte folgender Marken:

  • Google
  • Lenovo
  • Motorola
  • Nubia
  • OnePlus
  • Razer
  • Samsung
  • Sony
  • Xiaomi

Zu den unterstützten Modellen gehören nicht nur Smartphones, sondern etwa auch das Samsung Galaxy Tab S5e. Hier findest du eine Liste aller Geräte, auf denen du LineageOS nutzen kannst.

Neuerungen für LineageOS

Eines der wohl bemerkenswertesten Features des der Android 13-Alternative trägt den Namen Aperture. Es basiert auf der CameraX-Bibliothek und bietet zahlreiche Möglichkeiten, Bild- und Videoaufnahmen besser auszusteuern. Darüber hinaus verfügt die Software über diverse weitere Optionen, die du im Changelog des Entwicklers im Detail verfolgen kannst.

Quelle: Lineage

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.