Veröffentlicht inDigital Life

Bei iPhone und Co.: Finger weg von Google Chrome – deshalb ist Safari die bessere Wahl

Wenn du den Safari-Browser an deinem Apple-Gerät nutzt, sicherst du dir einige Vorteile, die es bei Chrome und Co. nicht gibt.

© Nicole Lienemann - stock.adobe.com

Safari aktualisieren: Bring deinen Browser auf den neuesten Stand

Bei smarten Geräten sind Updates unverzichtbar. Nur so können Sicherheit und Funktionalität gewährleistet werden. Werden dir Webseiten nicht korrekt angezeigt? Dann musst du deinen Browser updaten.Falls die Updates nicht automatisch durchgeführt werden, kannst du nachhelfen.

Apple verfügt über eine Vielzahl eigener Anwendungen. Eine davon ist Safari. Den Browser findest du auf Mac, MacBook, iPad und iPhone stets vorinstalliert. Doch bist du gerade von Windows oder Android gewechselt, greifst du womöglich aus Gewohnheit lieber zu Google Chrome. Dabei hat Safari als Browser drei wichtige Vorteile, die du unbedingt kennen sollest.

#1 Safari als Browser: Optimal auf Apple-Produkte zugeschnitten

Der hauseigene Browser Safari wurde speziell für die verschiedenen Apple-Betriebssysteme (iOS, iPadOS, macOS) zugeschnitten. Das ermöglicht eine vollständige Integration mit dem Betriebssystem und Apple-Geräte. Als Folge dessen können Benutzer*innen eine schnellere und reibungslosere Browserverwendung auf ihren Macbooks, iPads und iPhones erwarten, im Vergleich zu anderen Browsern wie Google Chrome.

Safari als Browser zu nutzen bietet eine Vielzahl von Funktionen, die speziell auf den Bedarf von Apple-User*innen abgestimmt sind. Eine der wichtigsten Funktionen ist die Möglichkeit der Synchronisierung mit anderen Apple-Geräten. Dies ermöglicht Benutzer*innen das einfache Teilen von Lesezeichen, Passwörtern, Chroniken und anderen Daten zwischen Geräten, ohne sich um Datenverlust oder manuelle Übertragungen kümmern zu müssen.

Darüber hinaus ist Safari bekannt für seine fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen, die dazu beitragen, die Online-Privatsphäre der Benutzer*innen zu schützen. Funktionen wie die „Intelligent Tracking Prevention“ und die „Sandboxing“ helfen dabei, Benutzer*innen vor Online-Bedrohungen zu schützen und ihre Daten und Informationen sicher zu halten.

Auch interessant: Versteckt in Safari: 3 Einstellungen kennst du noch nicht

#3 Effiziente Passwortverwaltung mit dem iCloud Schlüsselbund

Der iCloud Schlüsselbund ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verwaltung deiner Passwörter und Kreditkarteninformationen auf allen deinen Apple-Geräten. Dies bedeutet, dass du nicht mehr mühsam deine Passwörter eingeben musst, wenn du dich auf Websites einloggen möchtest. Stattdessen kann der iCloud Schlüsselbund diese Informationen automatisch für dich ausfüllen, wenn du Safari als Browser benutzt. Was dir wiederum Zeit und Unannehmlichkeiten erspart.

Eine weitere wichtige Funktion vom Schlüsselbund ist die Möglichkeit, deine Kreditkarteninformationen sicher zu speichern und bei Online-Einkäufen zu verwenden.

Bei der Verwaltung von Passwörtern und Kreditkartendaten bietet das Feature auch fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, um deine Daten zu schützen. Dazu gehören Funktionen wie die Verschlüsselung von Daten, um sicherzustellen, dass nur du Zugriff auf diese Informationen hast, und die Möglichkeit, deine Daten zu löschen, wenn du dein Gerät verlierst.

#3 Mit Apple Pay schnell online einkaufen

Apple Pay ist Apples Zahlungsprozessor und kann einfach in den Safari-Einstellungen mit einer kompatiblen Debit- oder Kreditkarte eingerichtet werden. Die meisten großen und viele kleinere Finanzinstitute unterstützen jetzt Apple Pay, was es noch einfacher macht, mit Safari als Browser Käufe abzuschließen.

Sobald Apple Pay eingerichtet ist, kannst du auf einer Website einfach auf die Apple Pay-Schaltfläche klicken, um eine Transaktion abzuschließen. Oft kann man den Anmeldevorgang überspringen und in Rekordzeit bezahlen. Mit Apple Pay kann man auch eine eine Lieferadresse und Versandoption angeben. Die Möglichkeit, Versandkosten schnell zu berechnen, ohne einen aufwändigen Anmeldevorgang durchlaufen zu müssen, ist einer der größten Vorteile von Apple Pay, selbst wenn du letztendlich über konventionelle Methoden bezahlst wie Banküberweisung.

Quelle: Apple, ChatGPT, eigene Recherche

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.