Veröffentlicht inDigital Life

iPhone-Akku: So findest du heraus, was ihn wirklich leer saugt

In den Einstellungen deines Handys erkennst du, welche Apps dein iPhone-Akku beeinträchtigen. Wir verraten dir, wo du die Option findest.

© prima91 - stock.adobe.com

Strom sparen: So hält dein Handy-Akku länger!

Geld und Strom sparen hat für viele Menschen derzeit oberste Priorität. Auch unsere Smartphones verbrauchen Strom und das schadet zusätzlich dem Akku der Geräte.

In den Einstellungen deines Apple-Smartphones kannst du haargenau erkennen, welche Anwendungen deinen iPhone-Akku beeinträchtigen. Du kannst sogar nachvollziehen, wann genau die Anwendungen die Batterie leergesaugt haben. Wir zeigen dir, wo du die entsprechende Option findest.

iPhone-Akku leert sich: Hier siehst du, wieso

Insbesondere der iPhone-Akku neuerer Modelle lässt in der Regel kaum etwas zu wünschen übrig. Doch manchmal kann es vorkommen, dass eine oder mehrere Anwendungen die Batterie stark beanspruchen. Vor allem, wenn deine Akkuanzeige rasant absackt, solltest du einen Blick in die Einstellungen werfen.

  1. Öffne die Einstellungen deines iPhones.
  2. Navigiere dich zum Punkt „Batterie“
  3. Hier findest du nun eine graphische Übersicht deiner Akku-Ladung.
Screenshot vom iPhone 13 Pro
© Screenshot / iPhone 13 Pro

Anhand dieser Daten siehst du, wann genau dein iPhone-Akku plötzlich abgesackt ist. Darunter erkennst du, welche Apps am meisten Ressourcen nutzen. Wenn du sie gerade nicht benötigst, kannst du auch die iPhone-Apps komplett schließen, um Strom zu sparen.

10-Tages-Ansicht mit mehr Details

Darüber hinaus kannst du auch in die 10-Tages-Ansicht wechseln. Hier gehst du häufigen Akku-Problemen beim iPhone auf den Grund. In der Übersicht siehst du, welche Apps in letzter Zeit am meisten deine Batterie beansprucht haben.

Screenshot vom iPhone 13 Pro
© Screenshot / iPhone 13 Pro

Übeltäter gefunden? Das kannst du jetzt tun

Hast du herausgefunden, welche Apps deinen iPhone-Akku regelmäßig beanspruchen, kannst du in den Anwendungseinstellungen untersuchen, wo du optimieren kannst.

  1. In den Einstellungen deines iPhones findest du unten die gesamte Liste aller Apps, die du installiert hast. Tippe auf jene, die deinen iPhone-Akku besonders beanspruchen.
  2. Hier kannst du etwa die Hintergrundaktualisierungen deaktivieren, um deine Batterie zu schonen. Bedenke jedoch, dass du dann stets die App öffnen musst, wenn du neue Nachrichten überprüfen willst.
  3. Zudem kannst du die Standortabfrage deaktivieren, insofern sie immer aktiviert ist. Auch das frisst unnötige Ressourcen.

Hast du diese Tipps angewendet, aber deine Batterie geht dir immer noch zu schnell leer? Dann solltest du gegebenenfalls den Stromsparmodus am iPhone aktivieren. Das lohnt sich insbesondere dann, wenn du zwar erreichbar bleiben willst, aber dein Handy gerade ohnehin nicht aktiv benutzt.

Quelle: eigene Recherche

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.