Veröffentlicht inDigital Life

Android-Handys: Diesen Geräten fehlt jetzt ein beliebtes Feature

Nutzerinnen und Nutzer von Android-Handys dürften nicht schlecht staunen. Denn mit Android 14 sind nicht nur viele neue Funktionen hinzugekommen. Mindestens eine ist sang- und klanglos verschwunden.

© Janine - stock.adobe.com

Die besten Smartphones zum Falten // IMTEST

Smartphones zum Klappen und Falten: Mehr als nur ein Gimmick? IMTEST hat fünf Modelle von Samsung, Huawei und Oppo getestet.

Aktuell dürfen sich Nutzerinnen und Nutzer von Android-Handys über ein starkes Software-Update freuen. Schließlich rollt Google derzeit mit Android 14 die neueste Version des weit verbreiteten Betriebssystems aus. Viele Geräte haben es bereits, weitere werden folgen. Natürlich dürfen auch die hauseigenen Pixel-Handys nicht fehlen. Bei denen ist jetzt aber das Fehlen eines Features aufgefallen.

Android-Handys: App-Icon gedrückt halten zeigt weniger Optionen

Das berichtet jetzt unter anderem 9to5Google. Demnach hat man erst mit dem Update der Google Pixel-Smartphones auf Android 14 festgestellt, dass eine praktische Funktion von Android-Handys verschwunden ist. Dabei geht es um die Möglichkeit, ein App-Icon auf dem Startbildschirm gedrückt zu halten und dann auch neue Benachrichtigungen angezeigt zu bekommen.

Das war insbesondere praktisch, wenn die sicher öfters genutzte Benachrichtigungsleiste einfach schon zu lang geworden war vor lauter Neuigkeiten. Alternativ konnte man also einfach zur entsprechenden App selbst wechseln und sich so einen schnellen Überblick verschaffen.

Das geht jetzt aber nicht mehr. Stattdessen erscheinen nur noch diverse App-Shortcuts, um zum Beispiel direkt eine neue Nachricht zu verfassen. Diese Shortcuts gab es schon vorher und variieren von Anwendung zu Anwendung.

Auch interessant: Die iPhone-Konkurrenz ist groß und vielfältig – und bringt manchmal die ein oder andere Kuriosität hervor. Hier sind vier einzigartige Android-Handys, die du sicher noch nicht kanntest.

Fans wünschen sich die Funktion zurück

Wie das Portal weiter ausführt, hatte Google das Verschwinden der Funktion für Android-Handys schon im August dieses Jahres angekündigt. Zugleich teilte man auch mit, dass man das vorerst nicht mehr rückgängig machen wolle. Nach dem Android 14-Update für Pixel-Geräte sind aber Hunderte neue Kommentare von Fans reingekommen, in denen sie sich das Feature zurückwünschen.

Interessant ist auch, dass die entsprechende Benachrichtigung in einem Google-Unterforum speziell zu Android 14 veröffentlicht wurde. Das Samsung Galaxy S21 FE des Autors dieser Zeilen hat jedoch weder das Update dafür noch jenes für One UI 6.0 erhalten. Trotzdem fehlt auch hier die Funktion bereits – unter Android 13. Es ist also gar nicht klar, wie lange sie wirklich schon fehlt.

Quellen: 9to5Google, Google

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.