Veröffentlicht inDigital Life

„GTA 6“: Millionen PlayStation-Nutzer betroffen – sie müssen jetzt handeln

Ein kürzlicher Einblick in Sonys aktuelle PS5-Verkaufszahlen ermöglicht interessante Rückschlüsse auf die potenzielle Zielgruppe von „GTA 6“.

DualSense-Controller vor einem Artwork zu "GTA 6"
u00a9 miglagoa - stock.adobe.com

GTA 6: alle Infos zur heiß ersehnten Fortsetzung

Die GTA-Reihe ist eine der erfolgreichsten Spiele-Serien weltweit. Millionen von Spielern fiebern dem neuesten Teil des Actionspiels entgegen. Wer den Release von GTA 6 kaum erwarten kann, bekommt hier vorab die wichtigsten Infos.

Bereits im Dezember 2023 wurde bestätigt, dass man „GTA 6“ (2025) nicht für die PlayStation 4, sondern für die PS5 sowie die Xbox Series X|S veröffentlicht. Spekulationen zufolge soll das Spiel darüber hinaus mit der PS5 Pro kompatibel sein. Gamerinnen und Gamer, die noch eine ältere Konsolengeneration besitzen, sind vor dem Erscheinen von Grand Theft Auto VI also zu einem Upgrade gezwungen. Wie viele Personen das wahrscheinlich betrifft, ist allerdings neu – und überrascht.

Kein „GTA 6“: Hälfte der PS-Nutzerschaft betroffen

Laut Stephen Totilo, Gaming-Reporter und Betreiber des Newsletters Game Files, konnten zwar rund 59 Millionen PS5-Konsolen durch Sony verkauft werden. Diese Zahl entspricht allerdings lediglich der Hälfte der insgesamt angegebenen 118 Millionen monatlich aktiven PlayStation-Nutzer*innen (MAU).

Im Detail äußerte sich Totilo auf X (ehemals Twitter) folgendermaßen dazu: „Zu Beginn dieser Woche machte Sony Schlagzeilen, weil die PS5 59 Millionen Mal verkauft wurde. […] Sony gab außerdem bekannt, dass PlayStation 118 Millionen monatlich aktive Nutzer hat – die Hälfte davon nutzt immer noch die PS4. Habt ihr das verstanden? Die HÄLFTE der PS-Spieler ist nicht auf der aktuellen Generation.“

Stephen Totilo auf X:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Lesetipp: So groß könnte die „GTA 6“-Map werden

Schleichende Transition zur neuen Konsole

Sony-Präsident Hiroki Totoki äußert sich Totilo zufolge zwar optimistisch zu den Entwicklungen: „Die Überschneidung der Konsolengeneration wird also gut gehandhabt werden und die MAU werden stetig steigen.“ Im Gegensatz dazu beurteilt Daniel Ahmad, Leiter der Forschung und Einblicke bei Niko Partners, der auf die Erforschung und Analyse der Videospielmärkte in Asien, Nahost und Nordafrika spezialisiert ist, die Situation allerdings skeptischer: „Auf der Konsole sind die MAUs im PlayStation Network seit dem Start der PS5 kaum noch gestiegen. Es war nur ein langsamer Übergang von PS4 > PS5“.

Viele PS4-Spieler haben also mit dem Upgrade auf die PS5 gewartet, oder sind immer noch zufrieden mit der älteren Generation der Konsole. Doch warum ist das so? Mat Piscatella, Executive Director und Video Game Industry Advisor bei Circana, gab auf X einen möglichen Grund dafür an: „Die beliebtesten Spiele in den USA … Fortnite, Minecraft, Roblox, Grand Theft Auto V und Call of Duty sind“. Für viele Menschen ist eine Konsole, die diese fünf Spiele abspielen kann, genau passend.“

Damit ergibt sich also gleich für Millionen Fans von „GTA 6“ das Dilemma, sich bis zum Release wohl oder übel zur nächsten Konsolengeneration bekennen zu müssen.

Dieser Artikel erschien zuerst auf 4P.de.

Quellen: Twitter/@stephentotilo, Twitter/@ZhugeEX, Twitter/@MatPiscatella

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.