Bei Apple laufen die Arbeiten an dem iOS 18.3-Update momentan auf Hochtouren. Diese Woche wurde nun auch die zweite Beta-Version der Software veröffentlicht. In dieser konnten Tester*innen nun Hinweise auf eine komplett neue App entdecken.
iOS 18.3: Zweite Beta-Version ist öffentlich
Die App soll dabei den Namen „Apple Invites“ tragen. Die Webseite 9to5Mac hatte eigentlich schon Spuren der neuen Funktion im Code der Beta von iOS 18.2 gefunden. Doch diese wurden in der ersten Version von iOS 18.3 entfernt. Nun sind sie wieder hinzugefügt worden, was bedeutet könnte, dass Apple Invites bald auf die iPhones kommen könnte.
Wie der Name der neuen App schon verrät, soll sie Nutzer*innen wohl vor allem dabei helfen, Meetings und persönlichen Veranstaltungen besser zu organisieren. Diese Entscheidung dürfte bei vielen Apple-Fans jedoch berechtigterweise zu einiger Verwunderung führen.
Denn bisher gelingt die Organisation von Treffen auch bereits über die Kalender-App von Apple. Wenn das Unternehmen jetzt also dafür eine eigene Anwendung entwickelt, sollte diese mit zahlreichen weiteren Funktionen ausgestattet sein, auf die sich Nutzer*innen womöglich bereits mit dem iOS 18.3-Update freuen dürfen.
Lesetipp: Das nächste iPhone erscheint wohl schon im April – verrät bekannter Insider
Das soll die neue App können
So deuten die Hinweise im Code von iOS 18.3 laut 9to5Mac darauf hin, dass Apple Invites in iCloud integriert wird und sogar eine Webversion auf iCloud.com haben wird. Die neue App lässt sich zudem wohl auch in einen neuen Daemon namens GroupKit integrieren, der Datenbankmodelle für Personengruppen verwaltet.
Als Daemon werden Programme bezeichnet, die im Hintergrund eines Geräts laufen und verschiedene Aufgaben ohne direkte Interaktion der Nutzer*innen ausführen. GroupKit ist dabei seit der ersten Version von iOS 18.0 vorhanden und wurde bisher von keiner Apple-App verwendet. So scheint es überaus plausibel, dass in Zukunft neue Anwendungen auf die iPhones kommen, die sich auf diesen beziehen.
Apple Invites soll dir dann eine Liste der Personen anzeigen, die zu einer Veranstaltung eingeladen wurden und die ihre Teilnahme bereits bestätigt oder zurückgezogen haben. Es bleibt also abzuwarten, ob du bei der Organisation deiner nächsten Projektbesprechung oder Geburtstagsparty schon bald auf diese nützliche Funktion zurückgreifen kannst.
Quelle: 9to5 Mac
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.