Veröffentlicht inDigital Life

Amazon Prime: Mitglieder erhalten bald großes Extra für den Echo

Erste Amazon Echo-Geräte erhalten bald zahlreiche neue Funktionen. Doch anders als bisher werden wohl nicht alle Nutzer*innen kostenlos auf diese zugreifen können.

Person hält ein Handy, auf dessen Display das Alexa-Logo angezeigt wird. Daneben ist ein Amazon Echo Dot zu sehen.
© Jossfoto - stock.adobe.com

Amazon Alexa-Störung: Die besten Lösungen für typische Probleme

Alexa reagiert nicht mehr auf deine Stimme? Das kann drei Gründe haben.

Lange mussten Amazon Echo-Fans darauf warten, doch nun ist es endlich so weit: Die neue Alexa ist endlich fertig und wird in wenigen Wochen bereits an erste Nutzer*innen ausgerollt. Es gibt jedoch einen Unterschied zu den älteren Versionen, von der Amazon Prime-Mitglieder erheblich profitieren.

Amazon Prime: Diesen Vorteil erhalten Mitglieder

So verkündete das Unternehmen am 26. Februar: „Heute freuen wir uns, Ihnen Alexa+ vorzustellen, unseren Assistenten der nächsten Generation, der auf generativer KI basiert.“ Der Weg dahin war für den Konzern alles andere als leicht, denn gerade die neuen KI-Funktionen für die Amazon Echo-Geräte sorgten immer wieder für Probleme.

Die neue KI-gestützte Sprach-Assistenz soll aber anders als die bisherige Version kostenpflichtig werden. Alexa+ wird in den nächsten Wochen in den USA ausgerollt und kostet dort 19,99 US-Dollar pro Monat. Amazon Prime-Mitglieder erhalten diese jedoch kostenlos.

Die neue Alexa bietet dir dabei eine ganze Reihe an Vorteilen. Vor allem sollen die Gespräche mit Amazon Echo so wesentlich intuitiver werden. „Egal, ob Sie nur halbfertige Gedanken äußern, umgangssprachliche Ausdrücke verwenden oder komplexe Ideen erforschen, Alexa+ versteht, was Sie meinen und reagiert“, teilt der US-amerikanische Konzern mit.

Lesetipp: Amazon Echo – 8 unbekannte Funktionen, die dein Gerät noch besser machen

Das kann die neue Alexa

Doch die KI-gestützte Alexa soll sich nicht nur mit dir nett unterhalten können, sondern dir auch zahlreiche Aufgaben abnehmen und so deinen Alltag erheblich leichter machen. Eine der größten Neuerungen ist es, dass Alexa+ auf eine Vielzahl von Diensten und Geräten zugreifen kann.

So kann Alexa+ dein Smart Home mit Produkten von Philips Hue, Roborock und anderen steuern. Reservierungen oder Termine in entsprechenden Apps vereinbaren, Diskografien erkunden und Musik von Anbietern wie Amazon Music, Spotify oder Apple Music abspielen. Daneben ist es auch möglich, dass Alexa+ Lieferungen bei Uber Eats aufgibt oder dich daran erinnert, wenn bei Ticketmaster Tickets in den Verkauf gehen.

Ein beeindruckendes Beispiel für diese Verzahnung von Geräten hat Panos Panay, Senior Vice President für Amazons Devices und Service, bereits auf der Bühne vorgestellt, wie heise online berichtet. Dort war zu sehen, wie Alexa einen Soundtrack-Song von Amazon Music von Echo-Lautsprechern auf einen Fire-TV-Fernseher übertrug und dabei die passende Szene in einem Film aufrief.

Auch interessant: Amazon Fire TV – darum solltest du die Home-Taste länger als zwei Sekunden gedrückt halten

Alexa+ kommt zuerst auf diese Geräte

Eine weitere Neuerung stellt eine eigene App für Alexa+ dar. Damit können Nutzer*innen eine Unterhaltung mit der Sprach-Assistenz auf einem Amazon Echo-Gerät beginnen und diese dann unterwegs mit dem Smartphone fortsetzen. Doch wer sich jetzt schon auf all diese neuen Funktionen freut, könnte bald eine ziemliche Enttäuschung erleben.

Denn zuerst sollen vor allem Nutzer*innen vom Amazon Echo Show 8, 10, 15 und 21 von den neuen Funktionen profitieren. Amazon Prime-Mitglieder erhalten diese dann kostenlos auf ihren Geräten. Auch ein Deutschlandstart für Alexa+ ist geplant, so heise online. Ein konkretes Datum gibt es dafür jedoch noch nicht.

Quelle: Amazon, heise online

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.