Veröffentlicht inDigital Life

Android 16: Skurriler Fehler in der Beta aufgetaucht – Fans wollen ihn behalten

Das große Android 16-Update soll viele große und kleine Neuerungen mit sich bringen. Aktuell steht allerdings vor allem ein neuer Fehler im Vordergrund.

Android 16-Logo auf einem Smartphone-Display.
© YASUTAKA OTSUKI - stock.adobe.com

Android: Mehr als nur ein Betriebssystem

Android spielt eine zentrale Rolle in unserem digitalen Alltag. Erfahre im Video alles über eines der führenden Betriebssystemen am Markt.

Beta-Tester*innen von Android 16 berichten aktuell von einem skurrilen Bug. Doch während solche Softwarefehler häufig eher nervig sind, können einige Fans des Betriebssystems der derzeitigen Situation sogar etwas abgewinnen.

Android 16: Sperrbildschirm-Uhr wird selbstständig

Nachdem die Vorgängerversion lange auf sich warten ließ, legt Android 16 Berichten zufolge wohl den Turbo ein. Auch die Beta-Version trumpft derzeit mit regelmäßigen Neuerungen auf.

Wer die Testversion des Betriebssystems auf seinem Smartphone installiert hat, könnte aktuell jedoch Zeuge einer vermutlich ungeplanten Umstellung werden, wenn er oder sie das Always-On-Display aktiviert hat. Denn die dort angezeigte Uhr verändert offenbar willkürlich ihr Aussehen.

In einem Reddit-Thread schildert Nutzer*in „matteventu“ seine Erfahrung: „Hey Leute. Seit des letzten Updates habe ich bemerkt, dass die Sperrbildschirm_Uhr die meiste Zeit viel dicker erscheint, als es vorher der Fall war“. Auf dem geteilten Bild ist dieser Zustand eindeutig erkennbar.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Reddit der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Auch interessant: Android 16: Neues Update verärgert Nutzer – diese Probleme treten nach dem Herunterladen auf

Bug soll zum Feature werden

Der Fehler trete wohl zufällig auf und ließe sich nach einem Neustart häufig lösen, erklärt der Nutzer oder die Nutzerin weiter. Auch in den Kommentaren finden sich mehrere Android-Fans, die den aktuellen Zustand des Beta-Lockscreen bestätigen können.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Problemen, die sich vor allem in Testversionen wie der aktuelle Android 16-Beta immer wieder manifestieren, trifft die stark hervorgehobene Uhr jedoch durchaus auf positive Reaktionen. „Ich mag es irgendwie“, schreibt Nutzer*in „elront2000“ in einem Kommentar.

„Wir würden es lieben, es in Zukunft als Option für die Sperrbildschirm-Uhr in einer zukünftigen Android-Veröffentlichung zu sehen“, fügt das Android-Expertenportal 9to5Google an. In der Tat ist es durchaus denkbar, dass die neue Android 16-Uhr in Zukunft als Individualisierungsoption zur Verfügung stehen könnte.

Auch interessant: Android 16 mit neuer Alarm-Funktion: Diese Nutzer profitieren

Quelle: Reddit/matteventu, Reddit/elront2000, 9to5Google

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.