Nach einiger Verzögerung hat Apple am Donnerstag CarPlay Ultra vorgestellt. Das System erweitert das traditionelle CarPlay um viele beeindruckende Funktionen und wird zunächst mit einer einzelnen Automarke gestartet.
CarPlay Ultra: Einheitlicher und konsistenter
Bereits seit einiger Zeit war in der Branche immer wieder von einer neuen Generation des CarPlay-Systems die Rede. Eigentlich sollte die bisher häufig „CarPlay 2.0“ genannte Technologie im letzten Jahr erscheinen. Doch 5 Monate später und mit einem neuen Namen ist es nun soweit: CarPlay Ultra wurde offiziell vorgestellt.
In einer umfangreichen Pressemeldung stellt Apple den nächsten Schritt in der Kommunikation von Fahrzeug und iPhone vor. Die Neuerungen sind dabei so zahlreich, wie durchaus beeindruckend. So wird CarPlay so tief in das Auto-System integriert, wie noch nie.
„iPhone-Nutzer*innen lieben CarPlay und es hat verändert, wie Menschen sich mit ihren Fahrzeugen verbinden. Mit CarPlay Ultra denken wir das Auto-Erlebnis, gemeinsam mit Autoherstellern, neu und machen es noch einheitlicher und konsistenter“, erklärt Bob Borchers, seines Zeichens Vize-Präsident des weltweiten Produkt-Marketings.
Auch interessant: Für Apple CarPlay: Dieser Adapter ist jetzt 20 Prozent auf Amazon reduziert
Mehr Individualisierung für Auto-Hersteller
„Die nächste Generation von CarPlay gibt Fahrer eine intelligentere und sichere Möglichkeit, ihr iPhone im Auto zu nutzen. Dabei ist es tief in die Auto-Systeme integriert und präsentiert den einzigartigen Look und das Gefühl jeder Automarke“, führt Borchers weiter aus.
So wird das System etwa auch auf die digitalen Dashboard vor dem Lenkrad ausgeweitet und bietet etwa die Möglichkeit, Karten oder Musiktitel direkt im Blickfeld anzuzeigen. Auch eine Widget-Übersicht und viele weitere Features sind an Bord. Darüber hinaus, und das wird Apple nicht müde, zu betonen, kann jeder Autohersteller seinen individuellen Look durch CarPlay integrieren, wodurch eine einheitliche Gesamterfahrung entstehen kann.
Starten darf CarPlay Ultra ab sofort mit neuen Autobestellungen – bei Aston Martin. Bestehende Modelle der Luxus-Schmiede erhalten in den kommenden Wochen ein entsprechendes Software-Update. Andere Hersteller werden innerhalb der kommenden 12 Monate ausgestattet. Bestätigt sind derzeit KIA, Genesis und Hyundai.
Auch interessant: CarPlay: Apple veröffentlicht neues Update – darauf können erste Nutzer jetzt zugreifen
Quelle: Apple
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.