Veröffentlicht inDigital Life

Android Auto: Update nimmt eine sehr fragwürdige Änderung vor

Ein kommendes Android Auto-Update könnte eine, möglicherweise verwirrende, Neuerung integrieren. Die Begründung dahinter ist nicht ganz klar.

Android Auto
© sharafmaksumov - stock.adobe.com

Was ist eigentlich eine App?

Die kleinen bunten Kacheln auf den Displays unserer Smartphones erleichtern uns den Alltag. Aber was sind Apps und wie funktionieren sie?

Google plant wohl in Kürze, ein Android Auto-Update auszurollen, welches Hand an die Mediensteuerung legen soll. Doch die Änderung wirkt durchaus verwirrend und könnte im schlimmsten Fall sogar gefährlich werden.

Android Auto-Update: Medientasten werden umsortiert

Aktuell testet Google in der Beta-Version des Android Auto-Updates mit der Versionsnummer 14.4.152004 einige Umstrukturierungen. So wird etwa eine Änderung an den neuen Gaming-Apps vorgenommen. Aber auch bei der Kontrolle der Medien soll sich etwas verändern.

Denn wie Android Authority herausgefunden hat, tauscht Google die Zurück- und die Play/Pause-Taste im Mediaplayer und macht Letztere etwas größer. Bisher befand sich der Zurück-Button links, der Weiter-Button rechts und die Play/Pause-Taste dazwischen, wie es in vielen Fällen etabliert ist. Doch nun darf nur die Vorwärts-Taste an ihrem alten Platz verbleiben.

Warum dies der Fall ist, erklärt Google nicht. Einen wirklichen Bedarf oder explizite Wünsche hierzu gab es nicht. Noch verwirrender wird die Situation durch die Tatsache, dass diese Neuerung im Android Auto-Update nur bei der simultanen Darstellung von Mediaplayer und Karten-App, nicht jedoch bei dem Player allein dargestellt wird.

Auch interessant: Android Auto: Neues Update macht eine Sache wesentlich angenehmer

Dafür gibt es Beta-Versionen

Möglicher Erklärungsgrund wäre die einfachere Bedienung für Fahrende im global weitverbreiteten Rechtsverkehr. Denn so ist der Weg zur Play/Pause-Taste etwas kürzer und dank des vergrößerten Button ist dieser einfacher zu bedienen. Jedoch könnte diese Umstellung, besonders im laufenden Verkehr, durchaus zunächst gefährlich werden, wenn Fahrer*innen Fehleingaben tätigen und so vom Straßengeschehen abgelenkt werden.

Ob es die diskutable Änderung auch in die offizielle Version des Android Auto-Updates schaffen wird, ist aktuell noch unklar. Derzeitige Berichte stimmen in die Verwirrung ein. Es scheint also nicht unrealistisch, dass Google hier noch einmal zurückrudert und diese „Beta-Neuerung“ genau als solche belässt.

Auch interessant: Android Auto soll neuen Modus bekommen – er bringt einen entscheidenden Vorteil

Quelle: Android Authority

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.