Für viele ist Amazon Alexa längst zur praktischen Hilfe im Haushalt geworden, umso ärgerlicher ist es dann, wenn die Sprachassistenz nicht richtig funktioniert. Leider scheint genau dies bei zahlreichen Nutzer*innen jetzt der Fall zu sein.
Amazon Alexa: Probleme mit SmartHome-Funktion
Das betrifft vor allem die Steuerung von Philipps Hue-Produkten. Diese bilden ein smartes Beleuchtungssystem, bestehend aus intelligenten Lampen, die du mit deinem Smartphone, Tablet oder eben auch mittels Amazon Alexa bedienen kannst. Die intelligenten Lampen ermöglichen es dir, die Farbe und Helligkeit des Lichts und Atmosphäre in deinem Zuhause so einzustellen, dass dieses perfekt zu deiner Stimmung passt.
Amazon verspricht auf der Philipps Hue-Seite: „Steuere Deine Lichter mit Alexa und Deiner Stimme. Schalte Deine Lichter ein und aus, dimme sie, ändere ihre Farbe und vieles mehr.“ Doch genau dort häufen sich seit Tagen die Berichte erboster Nutzer*innen, bei denen genau dies nicht mehr funktioniert.
Lesetipp: Überraschende Änderung bei Amazon Alexa – das erwartet Nutzer jetzt beim Öffnen der App
„War garantiert mein letztes smartes Philips Produkt“
So heißt es unter anderem in einer Rezension vom 8. Mai: „2022 habe ich die Hue Lampe gekauft und installiert. Bis jetzt (Mai 25) hat sie immer funktioniert. Von einem Tag auf den anderen lässt sich sie Lampe nicht mehr steuern.“ Das düstere Urteil lautet darauf: „Die Lampe wird jetzt entsorgt und dies war garantiert mein letztes smartes Philips Produkt.“
Zahlreiche weitere Nutzer*innen in den Kommentaren bestätigen die Probleme mit der Steuerung der Lampen per Amazon Alexa. Wer auf eine schnelle Lösung hofft, könnte dabei bitter enttäuscht werden, denn teilweise soll die Fehlfunktion sogar schon seit mehreren Wochen anhalten. So schreibt jemand am 7. Mai: „Seit ca. einem 3/4 Jahr funktioniert nur noch 1/3 meiner Lampen. Was im letzten Jahr noch hervorragend funktioniert hat, ist die App nun jetzt leider nicht mehr zu gebrauchen. Die Lampen, die vorher wunderbar an und aus gingen per Sprachbefehl, werden jetzt gar nicht oder nur teilweise angesteuert.“
Als mögliche Ursache wird dabei erwähnt, dass Nutzer*innen sich zur reibungslosen Bedienung der Lampen eine Philipps Hue Bridge kaufen sollen. Doch auch das ist wohl keine garantierte Lösung, wie in den Rezensionen ersichtlich wird: „An der Bridge scheint es nicht zu liegen, da in der Hue App die Routinen und Automatisierungen tadellos funktionieren.“
Quelle: Amazon
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.