Veröffentlicht inDigital Life

Android Auto: Gleich 2 neue App-Kategorien sind bald verfügbar

Im Vergleich zum Google Play Store auf dem Smartphone ist die Auswahl bei Android Auto sehr überschaubar. Bald könnte sich das jedoch ändern.

Android Auto-Logo auf Smartphone
© Timon - stock.adobe.com

Google - mehr, als nur Suchmaschine

Was ist Google? Der Internetgigant hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten unverzichtbar gemacht. Ohne die Suchmaschine scheinen wir sogar vergesslicher zu werden. Doch das Unternehmen ist inzwischen noch viel mehr.

Endlich war es soweit: Die Google I/O, die jährliche Entwicklerkonferenz des Technik-Riesen, fand am 20. Mai 2025 statt. Dabei wurden auch einige Neuerungen zu Android Auto bekanntgegeben. Diese versprechen eine noch größere App-Auswahl.

Android Auto: Video- und Browser-Apps bald bereit

Google setzt für sein Auto-System, Android Auto, auf wesentlich härtere App-Richtlinien, als es bei Smartphones oder Tablets der Fall ist. So muss jede Anwendung gesondert bestätigt werden und in eine bestimmte Kategorie fallen. Zumindest bei Letzteren kommen nun gleich zwei hinzu.

Denn wie Google auf der Google I/O 2025 verkündet und später in einem Blog-Beitrag weiter ausgeführt hat, werden bald die ersten Browser- und Video-Anwendungen für Android Auto verfügbar sein. Dabei betont das Unternehmen auch, dass, zumindest für Video-Apps, Android 16 auf dem verbundenem Smartphone eine Voraussetzung sein wird. Ob dies auch auf Browser-Apps zutrifft, ist derzeit noch unklar.

Auch eine weitere Einschränkung kommt hierbei zum Tragen. So wird die Video-Funktionalität zunächst nur auf „kompatiblen Autos“ zur Verfügung stehen. Welche diese sein werden, verrät Google auch hier nicht. Was hingegen wohl kaum in Frage steht, ist, dass die neuen Video-Apps nur genutzt werden können, während das Fahrzeug parkt. Ähnlich verhält es sich etwa bei den Spielen, welche erst seit Kurzem auf Android Auto verfügbar sind.

Auch interessant: Android Auto: Neues Update macht eine Sache wesentlich angenehmer

Wetter-Apps verlassen die Beta-Phase

Auch zu einer weiteren App-Kategorie gibt es positive Nachrichten. Denn die Wetter-Anwendungen für Android Auto haben nun offiziell die Beta-Phase verlassen. Das bedeutet, dass Entwickler ihre Apps nun für das Fahrzeug-System freischalten können, ohne vorher eine zusätzliche Bestätigung seitens Google einzuholen.

Damit kann man auch an dieser Stelle davon ausgehen, dass sich die Auswahl an Wetter-Apps für Android Auto in den nächsten Monaten weiter diversifizieren wird. Bisher waren nur wenige Optionen verfügbar, doch schon bald könnte möglicherweise auch dein Favorit über dein Auto-Display abgerufen werden.

Auch interessant: Android Auto soll neuen Modus bekommen – er bringt einen entscheidenden Vorteil

Quelle: Google

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.