Veröffentlicht inDigital Life

Smart-TV: Diese Fernseher erhalten ein neues Feature – doch den Wenigsten dürfte es gefallen

Smart-TVs bieten Nutzer*innen eine Vielzahl von Funktionen. Doch nicht alle machen dein Fernseherlebnis unbedingt besser.

Person hält eine Fernbedienung auf einen Fernseher.
© PAOLO - stock.adobe.com

Fernseher: Mit dieser Lebensdauer kannst du rechnen

Die Lebensdauer deines Fernsehers ist nicht unbegrenzt. Wir zeigen dir, mit welcher Zeitspanne du bei deinem TV rechnen kannst.

Fernseher mit Google TV werden in Kürze einige Änderungen erhalten. Dazu zählt auch ein Feature, dass viele bereits von ihren Smartphones kennen könnten. Doch dieses dürften viele Nutzer*innen wohl als ziemlich nervig empfinden.

Google TV: Das ändert sich bald

Dabei geht es um die Apps, die auf Fernsehern mit Google TV verfügbar sind. Diese sollen in Zukunft noch besser werden, doch dafür ist das vor allem das Feedback der Nutzer*innen wichtig. Deswegen wird auf den Smart-TVs nun eine neue Bewertungsfunktion eingeführt.

Wenn du häufig Apps auf deinem Smartphone nutzt, ist es dir bestimmt auch schon mal passiert, dass sich plötzlich ein Fenster auf deinem Handy öffnet, welches dir anbietet, die Anwendung zu bewerten und gegebenenfalls auch eine Rezension zu hinterlassen. Bald soll genau dies auch auf den Fernsehern geschehen.

Lesetipp: Fernseher: Wer das tut, zahlt 50 Euro Strafe

Neue Funktion könnte deine Nerven auf die Probe stellen

So schreibt Google: „App-Bewertungen und -Rezensionen sind für Entwickler unerlässlich, da sie quantitatives und qualitatives Feedback zur Nutzererfahrung liefern. Wir erweitern die In-App Ratings and Reviews API nun auf TV-Geräte, damit Entwickler Nutzer direkt von Google TV aus um Bewertungen und Rezensionen bitten können.“

Was für die Entwickler zwar einen großen Vorteil bedeutet, könnte dein Fernseherlebnis in Zukunft wesentlich unangenehmer machen. Denn wenn du gerade dabei bist, deine Lieblingsserie zu schauen, wäre dies ziemlich nervig. Denn so musst du erst deine Fernbedienung herauskramen, um die Streaming-App zu bewerten oder das Pop-up-Fenster wegzuklicken, bevor du mit dem Fernsehgucken weitermachen kannst.

Auch interessant: Smart-TV: Unbedingt deaktivieren – Experten warnen vor eigentlich harmloser Funktion

Quelle: Google

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.