Normalerweise wird Nutzer*innen dringend ans Herz gelegt, ihre Geräte mit den aktuellen Windows-Updates zu versorgen. Denn diese bringen nicht nur Systemverbesserungen und womöglich neue Funktionen mit sich, sondern schließen meist auch wichtige Sicherheitslücken auf PCs und Laptops. Doch eine Software-Aktualisierung stellte sich für einige nun als wahres Horrorszenario heraus.
Aktuelles Windows-Update legt Fujitsu-Geräte lahm
So häufen sich seit mehreren Tagen im Netz die Berichte, dass zahlreiche Fujitsu-Geräte durch die Juni 2025-Sicherheitsupdates für Windows komplett lahmgelegt wurden. In einem Post auf Reddit heißt es dazu, dass nach dem Herunterlanden des Windows-Updates und dem obligatorischen Neustart lediglich ein schwarzer Bildschirm mit dem Fujitsu-Logo zu sehen ist, „sonst passiert nichts“.
Auch zahlreiche Versuche, die Computer wieder in Gang zu bekommen, blieben vorerst erfolglos: „Leider hilft nichts – die Systeme reagieren nicht. Es scheint, als wäre das BIOS beschädigt.“ In den Kommentaren berichten dutzende Nutzer*innen von demselben Probleme. Diese scheinen dabei weiterhin anzuhalten.
So ist der Post zwar vom 14. Juni, doch auch am 28. Juni schreibt jemand: „Genau das gleiche Problem wie beschrieben bei einem [Fujitsu Eprimo] P756.“ Zudem scheinen die Probleme weltweit aufzutreten. Nutzer*innen, die also über ein Fujitsu-Gerät verfügen und das Windows-Update noch nicht heruntergeladen haben, sollten sich damit also vorerst unbedingt noch gedulden.
Lesetipp: Windows 11: Kurioser Fehler aufgetaucht – nun reagiert Microsoft
Es gibt Lösungen, aber die haben es in sich
Wer jedoch auch momentan vor einem eingefroren schwarzen Bildschirm mit Fujitsu-Logo sitzt, für den gibt es zwar einige Lösungsvorschläge, die auch im Reddit-Thread geteilt wurden und einigen Nutzer*innen helfen konnten. Doch diese erfordern einiges an technischer Raffinesse. Ein einfaches Mittel zur Problembehebung gibt es bislang nicht.
Auch im offiziellen Microsoft-Forum sieht das kaum anders aus. Der Account Paul Chapman-483 berichtet etwa: „Nach der Installation des Updates KB5060533 (glaube ich) auf zwei PCs startet keiner mehr. Beide stoppen fast sofort nach dem Drücken des Einschaltknopfs und zeigen nur das Logo des Computers an. Beide sind Fujitsu Esprimo mit Windows 10 und funktionierten vor der Installation des neuesten Updates einwandfrei.“
Nach dem auch hier einige komplizierte Lösungswege in den Kommentaren angeboten wurden, lautet das Fazit: „Vielen Dank für Ihre Hilfe und die ausführlichen Erklärungen. Das übersteigt jedoch meine Computerkenntnisse. Die PCs sind in die Jahre gekommen, deshalb habe ich mir neue Geräte angeschafft.“
Quellen: Reddit/deusfk, Microsoft Community
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.