Veröffentlicht inDigital Life

FritzBox: Neues Update ist ab sofort verfügbar – dieser Router erhält eine praktische Verbesserung

AVM hat ein neues Labor-Update veröffentlicht. Dieses bringt eine praktische Problemlösung mit sich.

FritzBox vor hellem Hintergrund.
© Birgit Reitz-Hofmann - stock.adobe.com

FritzBox-Einstellungen: Nützliche Tipps und Tricks für den Router

Mit den optimalen FritzBox-Einstellungen sorgst du nicht nur für ein schnelles Surfen.Auch andere Funktionen sind mit deinem AVM-Router möglich.Diese lassen sich im Handumdrehen aktivieren.

Es gibt gute Nachrichten für Besitzer*innen eines WLAN-Routers von AVM. Denn ein neues FritzBox-Update steht zum Download bereit. Vor allem SmartHome-Fans kommen hierbei auf ihre Kosten.

FritzBox-Update behebt nervige Fehlfunktion

So hat AVM vor wenigen Tagen ein FritzBox-Update für das Modell 5530 Fiber  veröffentlicht. Das Unternehmen schrieb am 30. Juni in einem Post auf X: „Wir starten frisch und voller Tatendrang in die neue Woche mit einem FRITZ! Labor für die FRITZ!Box 5530 Fiber.“

Du kannst also ab sofort die neue Aktualisierung für die FritzBox 5530 Fiber herunterladen und das noch vor der allgemeinen Veröffentlichung, da es sich hier um ein Labor-Update handelt. Nutzer und Nutzerinnen, die sich hierfür entscheiden, können dabei von einer praktischen Fehlerbehebung profitieren.

So hat die FritzBox in letzter Zeit vor allem SmartHome-Fans das Leben schwer gemacht. Denn die Zeitschaltung der Rollo-Gruppen hat nicht richtig funktioniert. Das ist vor allem im Sommer nervig, wenn die Sonne dich zum Beispiel vom Arbeiten auf deinem Computer abhält oder deine Wohnung aufheizt und du dich darauf verlässt, dass die Rollos dann im richtigen Zeitpunkt herunterfahren.

Lesetipp: FritzBox: Wer dieses Modell nutzt, sollte jetzt handeln

Gute Nachrichten für SmartHome-Fans

AVM hat nun angegeben, dass mit dem FritzBox-Update mit der Versionsnummer 8.10-122325 dieses Problem gelöst wurde. Nach dem Herunterladen der Software-Aktualisierung sollte die Zeitschaltung der Rollo-Gruppen per WLAN-Router also wieder voll funktionsfähig sein.

Bei einem Fritz-Labor handelt es sich um ein Update, das gerade erst aus der AVM-Entwicklung stammt: Es ist also noch nicht ganz ausgereift und wird daher noch nicht für alle Nutzer*innen ausgerollt. Wer möchte, kann es aber auf der Webseite des Herstellers herunterladen und die neuen Funktionen und Verbesserungen testen. Sollte dabei doch noch etwas ruckeln, kannst du dann dein Feedback direkt an AVM geben, damit diese deine Anmerkungen vor dem offiziellen Roll-Out des Updates einarbeiten können.

Auch interessant: FritzBox: Versteckte Fernsehfunktion – wer das tut, schaltet sie frei

Quellen: X/@AVM_De, fritz labor

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.