Mit dem aktuellen Update der Google Keep-App für iOS entfernt Google überraschend die Unterstützung für die Apple Watch. Während iPhone- und iPad-Nutzer*innen keine sichtbaren Änderungen bemerken, wird die watchOS-App vollständig aus dem bisherigen Angebot entfernt.
Apple Watch: App verschwindet endgültig
Wie 9to5Google berichtet, wurde die App seit ihrer Einführung im Jahr 2019 kaum gepflegt. Sie erhielt weder ein neues App-Icon, noch Komplikationen oder eine Anpassung an moderne watchOS-Standards. Dennoch war die Anwendung für viele Personen im Alltag praktisch.
Die Entfernung dürfte einige Nutzer*innen betreffen, die Google Keep regelmäßig auf der Apple Watch am Handgelenk verwendet haben. Die App war simpel, schnell und funktional und somit ein praktischer Begleiter für spontane Notizen, To-do-Listen oder Einkaufszettel unterwegs.
Lesetipp: Apple Watch: Uhren bekommen Google Kalender-App
Fokus liegt auf Wear OS
Während watchOS-Nutzer*innen also leer ausgehen, bleibt Google Keep auf Wear OS dennoch weiterhin uneingeschränkt verfügbar. Das aktuelle Kalender-Update zeigt zudem deutlich, dass das Unternehmen weiterhin aktiv neue Funktionen für das eigene Betriebssystem entwickelt.
Apple reagiert gleichzeitig mit watchOS 26, das im Herbst eine eigene Notiz-App einführt. Andere Google-Dienste auf der Apple Watch, wie YouTube Music oder Google Maps, stagnieren. Beide bieten nur einfache, grundlegende Funktionen und werden kaum aktiv weiterentwickelt.
Auch interessant: Apple Watch-Update: Erstmals Freiheit für Drittanbieter
Quelle: 9to5Google
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.