Ob für die Navigation oder zum Abspielen deiner Lieblingsmusik, für viele ist Android Auto längst zum täglichen Begleiter bei ihren Fahrten geworden. Umso ärgerlicher ist es da, wenn das System nicht richtig funktioniert. Genau dieser Fall ist bei zahlreichen Nutzer*innen jedoch eingetreten.
Android Auto „reagiert nicht mehr“
So sitzen dutzende von Nutzer*innen aktuell vor schwarzen Bildschirmen in ihren Fahrzeugen. Vor allem Besitzer*innen von Google Pixel-Handys scheinen davon betroffen zu sein. Im Android Auto Hilfe-Forum häufen sich diesbezüglich schon seit mehreren Tagen die Fehlerberichte. Der Übeltäter dafür ist wohl das Android 16-Update.
Am 14. Juni schrieb dort jemand erstmals: „Auf meinem Pixel 9 XL Pro mit Android 16 habe ich ein schwerwiegendes Problem mit Android Auto. Bei bestehender Verbindung (sowohl kabelgebunden als auch kabellos) wird der Bildschirm komplett schwarz. Der Bildschirm reagiert zwar weiterhin auf Berührungen, es erfolgt jedoch keine visuelle Ausgabe. Android Auto funktioniert zwar auf dem Autodisplay, friert aber häufig ein oder reagiert nicht mehr. Durch Trennen der Verbindung zu Android Auto wird die volle Funktionalität des Telefonbildschirms sofort wiederhergestellt.“
Lesetipp: Android Auto: Wer hier drauf tippt, schaltet versteckte Funktionen frei
Zahlreiche Modelle betroffen
In den Kommentaren bestätigen mehrere Nutzer*innen den Softwarefehler. Dabei wird deutlich, dass dieser eine Vielzahl an Google Pixel-Modellen betrifft. Ein Kommentar dazu lautet: „Ich habe nach dem Update auf Android 16 dasselbe Problem auf meinem Pixel 9A.“ Jemand anderes berichtet währenddessen: „Dasselbe Problem tritt auch auf Pixel 7 Pro mit Android 16 auf.“
Zudem scheint sich der Fehler hartnäckig im System zu halten. So häufen sich auch knapp zwei Wochen nach dem ersten Eintrag Kommentare wie: „Dasselbe Problem auf dem Pixel 8 Pro. Ich nutze Android Auto täglich im Auto. Bis zum Upgrade auf Android 16 hatte ich nie ein Problem.“
Google schweigt bisher zu dem Problem. In den Kommentaren bieten jedoch mehrere Nutzer*innen verschiedene Lösungsvorschläge an. So konnte jemand den Fehler durch das Ausschalten der Always-On-Display-Funktion beseitigen, während andere Nutzer*innen bestimmte Apps aus dem System entfernten, um dieses wieder zum Laufen zu bringen. Eine offizielle Lösung zu dem Problem gibt es aber noch nicht.
Quelle: Android Auto Community
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.