Veröffentlicht inDigital Life

FritzBox-Update: 3 WLAN-Router bekommen ab sofort neue Funktionen

Wer gutes, stabiles Internet will, sollte sich unter anderem bei dem deutschen Router-Hersteller AVM umsehen. Dessen Produktqualität hat vor allem mit den ständigen Updates zu tun.

Eine FritzBox führt ein Update durch.
© VGV - stock.adobe.com

FritzBox-Einstellungen: Nützliche Tipps und Tricks für den Router

Mit den optimalen FritzBox-Einstellungen sorgst du nicht nur für ein schnelles Surfen.Auch andere Funktionen sind mit deinem AVM-Router möglich.Diese lassen sich im Handumdrehen aktivieren.

Das aktuelle FritzBox-Update bleibt noch in der OS 8.10-Reihe, die schon seit Wochen mehrere WLAN-Router mit neuen Features oder kleinen Nachbesserungen versorgt. Dennoch bekommen drei Modelle nun insgesamt drei ungekannte Funktionen.

FritzBox-Update für diese 3 WLAN-Router

Aktuell wird das FritzBox-Update, wie AVM auf X (vormals Twitter) angibt, auf dem Modell mit der Designation 7590, 7590 AX und 7530 ausgespielt. Die drei WLAN-Router waren bis dato bereits Teil der Update-Reihe 8.10, bekommen nun aber völlig neue Features ausgespielt. Offenbar will der Hersteller AVM erst einmal alle Modelle auf einen ähnlichen Stand bringen, bevor er mit der neuen Softwareversion 8.20 fortfährt.

Bei dem FritzBox-Update handelt es sich allerdings nicht um eine allgemeine Aktualisierung für alle Kund*innen. Stattdessen geht es um eine Laborversion. Das bedeutet, dass nur diejenigen, die sich auch für das aktuelle Labor (also ein Beta-Programm) angemeldet haben, auch die Neuerungen erhalten. Dabei ist dieses immer zweigeteilt: Einerseits gibt es Software-Aktualisierungen, die alle Mitglieder der 8.10-Linie erhalten. Andererseits aber auch spezifische Änderungen für einzelne Modelle, die AVM auf seiner Update-Seite genau erklärt.

Lesetipp: FritzBox: Wer diese Funktion abstellt, surft sofort sicherer

Das sind die 3 neuen Funktionen

Genau das trifft auch auf das derzeitige FritzBox-Update zu, das einerseits die Basis-Features auf den WLAN-Routern installiert, aber zugleich auch drei eigene Funktionen. So dürfen sich Besitzer*innen der drei Router über eine deutlich erleichterte Steuerung des eigenen Smart Home-Systems freuen. Die Steuerung der gesamten Farbtemperatur für Lampen, der Heizungen und die Deaktivierung oder Aktivierung von Routinen kann nun mithilfe von FRITZ!Smart Control 400 durchgeführt werden.

Zugleich kannst du auch einfach mit dem Telefon bei deinem System anrufen, wodurch direkt eine ganze Routine ausgelöst wird. Das macht es dir noch leichter, um nicht alles einzeln durchführen zu müssen. Überdies ist es mit dem FritzBox-Update möglich, die Daten deiner Smart Energy-Analyse in dem Menü „Smart Home> Geräte und Gruppen“ auszulesen.

Lesetipp: FritzBox: Eine Funktion ist von den meisten unentdeckt

Quellen: AVM Update-News

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.